20.01.2013 Aufrufe

LEADER - Region „Lachte – Lutter – Lüß“ - Gemeinde Unterlüß

LEADER - Region „Lachte – Lutter – Lüß“ - Gemeinde Unterlüß

LEADER - Region „Lachte – Lutter – Lüß“ - Gemeinde Unterlüß

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgangslage / Bestandsaufnahme<br />

4 Ausgangslage / Bestandsaufnahme<br />

Die Stadtrandgemeinden Altenhagen, Bostel, Lachtehausen, Groß Hehlen, Hustedt, Scheuen und<br />

Garßen gehören seit dem 1.1.1973 zur Stadt Celle. Seitdem werden für die Stadtrandgemeinden<br />

keine eigenständigen Statistiken z. B. über die Erwerbs- und Arbeitslosenquote ausgewiesen. Aus<br />

diesem Grund konnten teilweise keine detaillierten Daten dieser Kommunen in die<br />

Bestandsaufnahme einfließen. Da sich die regionale Struktur aber weitestgehend homogen<br />

darstellt, können die getroffenen Aussagen auf die Stadtrandgemeinden übertragen werden.<br />

4.1 Raum und Siedlungsstruktur<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

<strong>Unterlüß</strong><br />

SG Eschede<br />

SG Lachendorf<br />

Groß Hehlen<br />

Garßen<br />

Altenhagen<br />

Abbildung 5: Flächennutzung in der <strong>Region</strong> Lachte <strong>–</strong> <strong>Lutter</strong> <strong>–</strong> Lüß<br />

14<br />

sonstige<br />

Nutzung<br />

Gebäude- und<br />

Freifläche<br />

Verkehrsfläche<br />

Wasser<br />

landwirtschaftli<br />

che Nutzfläche<br />

Die Gesamtfläche der <strong>Region</strong> <strong>„Lachte</strong> <strong>–</strong> <strong>Lutter</strong> <strong>–</strong> <strong>Lüß“</strong> beträgt 53.306 ha. Der große Waldbestand<br />

ist ein prägendes Merkmal der <strong>Region</strong>, besonders die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Unterlüß</strong> mit 83 % und die<br />

Samtgemeinde Eschede mit 60% Wald zeichnen sich durch große Waldflächen aus. Die<br />

landwirtschaftliche Nutzung der Fläche bewegt sich zwischen 65% in der Samtgemeinde<br />

Lachendorf und 6,3% in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Unterlüß</strong>. In der <strong>Region</strong> werden im Durchschnitt als<br />

Gebäude und Freiflächen 4%, als Verkehrsfläche 3% und 1 % als Wasser- oder Sonstige Flächen<br />

genutzt.<br />

Typische Siedlungsstruktur<br />

Wald<br />

Der Lüßwald als ausgedehntes Waldgebiet im Norden ist<br />

dünn besiedelt. Die Siedlungsschwerpunkte finden sich<br />

in Lachendorf und den Stadtrandgemeinden von Celle.<br />

Die Hauptsiedlungsform der <strong>Region</strong> sind Haufendörfer<br />

mit einer überwiegend landwirtschaftlichen Prägung. Ein<br />

Großteil der Orte zeichnet sich durch historische<br />

Altbausubstanz mit altem Baumbestand aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!