20.01.2013 Aufrufe

LEADER - Region „Lachte – Lutter – Lüß“ - Gemeinde Unterlüß

LEADER - Region „Lachte – Lutter – Lüß“ - Gemeinde Unterlüß

LEADER - Region „Lachte – Lutter – Lüß“ - Gemeinde Unterlüß

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entwicklungsstrategie<br />

der Standortvorteil der guten Kinderbetreuung noch weiter ausgebaut, indem die Qualität der<br />

Kinderbetreuung entscheidend verbessert wird. Eine hohe Qualität in der Bildung bzw. in der<br />

individuellen Förderung, um alle Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten auf die Schullaufbahn<br />

vorzubereiten, dient dazu die bereits vorhandenen Standortvorteile der <strong>Region</strong> noch weiter im<br />

interregionalen Vergleich zu positionieren.<br />

Bürgerscheune Hohne<br />

Projekthintergrund:<br />

Der Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft Hohne ist sehr stark und durch ein intensives<br />

Vereinsleben geprägt. Zur Durchführung der vielfältigen Aktivitäten von Vereinen und Verbänden<br />

sowie dörflichen Veranstaltungen fehlen ausreichend große und funktional geeignete<br />

Räumlichkeiten.<br />

Projektbeschreibung (Zielsetzung / Maßnahmen)<br />

Ziel ist es, einen zentral im Ortskern gelegenen Treffpunkt für die gemeinsamen Aktivitäten zu<br />

schaffen. Hierzu bietet sich die Umnutzung des heute teils landwirtschaftlich genutzten und teils<br />

leerstehenden Geflügelstalls des Rittergutes Hohne an.<br />

Darüber hinaus möchte der Gebäudeeigentümer, der zugleich Betriebsleiter des Rittergutes Hohne<br />

ist, in der Bürgerscheune regional erzeugte Produkte zum Verkauf anbieten. Weitere Angebote wie<br />

z. B. aus in dem Bereich Gastronomie (Bauernhofcafe) oder die Erweiterung der Produktpalette<br />

können folgen.<br />

Finanzierung: Kosten des Projektes steht noch nicht fest, Finanzierung ZILE- RL<br />

Bedeutung <strong>Region</strong> / Konzeptkonformität / Vernetzung:<br />

Mit dem Aufbau der Bürgerscheune bleibt die historisch wertvolle Bausubstanz des Rittergutes<br />

erhalten, andererseits entsteht eine Kommunikations- und Begegnungsstätte, die den dörflichen<br />

Dialog untereinander fördert. Gleichzeitig wird durch die Bürgerscheune die Versorgungsstruktur in<br />

Hohne verbessert. Mit dem Angebot frischer, ortsnah und regional erzeugter Produkte wird die<br />

Wertschätzung für die Erzeugnisse und damit die eigene <strong>Region</strong> insgesamt verbessert und das<br />

<strong>Region</strong>albewußtsein gesteigert. Mittelfristiges Ziel ist, vermehrt auch Käufer außerhalb des Dorfes<br />

oder der <strong>Region</strong> anzuziehen. Eine Vernetzung mit den Projekten „<strong>Region</strong>ales Schaufenster<br />

Eschede, BIZ Eschede ist gegeben.<br />

6.4 Kooperationsprojekte<br />

Die <strong>Region</strong> „<strong>Lutter</strong> <strong>–</strong> Lachte <strong>–</strong> <strong>Lüß“</strong> strebt die zielgerichtete Zusammenarbeit mit anderen<br />

angrenzenden <strong>Region</strong>en an, um in besonders regionsübergreifenden Problemlagen gemeinsame<br />

Lösungsansätze zu entwickeln. Nachfolgend werden die Kooperationsprojekte kurz skizziert. Eine<br />

ausführliche Projektbeschreibung befindet sich im Anhang.<br />

Transparenz schaffen - Von der Ladentheke bis zum Erzeuger: Einrichtung einer zentralen<br />

Koordinationsstelle für Schulungs- und Bildungsaktivitäten in den Themenschwerpunkten<br />

„Landwirtschaft (Produktionsweise / Erzeugnisse)/ gesunde Ernährung“<br />

(Partner: <strong>Region</strong> <strong>„Lachte</strong> <strong>–</strong> <strong>Lutter</strong> <strong>–</strong> <strong>Lüß“</strong>, <strong>Region</strong> Isenhagener Land, <strong>Region</strong> Uelzen, <strong>Region</strong><br />

Achtern-Elbe-Diek, <strong>Region</strong> Elbtalaue), Inhalt siehe unter Leitprojekte<br />

Kulturbahnhöfe <strong>–</strong> Stadt und Land in einem Zug:<br />

(Partner: Kommunen (Träger) der Heideregion Uelzen, Achtern-Elbe-Diek, <strong>Region</strong>alpark<br />

Rosengarten und Zentrale Lüneburger Heide, Metronom Eisenbahngesellschaft, Kulturvereine,<br />

Künstler, Veranstalter/Agenturen, Museen, Metropolregion Hamburg)<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!