20.01.2013 Aufrufe

LEADER - Region „Lachte – Lutter – Lüß“ - Gemeinde Unterlüß

LEADER - Region „Lachte – Lutter – Lüß“ - Gemeinde Unterlüß

LEADER - Region „Lachte – Lutter – Lüß“ - Gemeinde Unterlüß

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgangslage / Bestandsaufnahme<br />

Entwicklung der sozialversicherungspflichtigen am Arbeitsort. Die <strong>Region</strong> hat heute weniger<br />

Arbeitsplätze als noch vor 7 Jahren. Auf das Jahr 2000 bezogen, stellt die Samtgemeinde<br />

Lachendorf 5%, <strong>Unterlüß</strong> 17% und Eschede sogar 20% weniger Arbeitsplätze.<br />

4.4 Land- und Forstwirtschaft und Tourismus<br />

4.4.1 Landwirtschaft<br />

In der <strong>Region</strong> <strong>„Lachte</strong> <strong>–</strong> <strong>Lutter</strong> <strong>–</strong> <strong>Lüß“</strong> gibt es 131 landwirtschaftliche Haupterwerbsbetriebe. Die<br />

größten Haupterwerbsbetriebe mit durchschnittlich 129 ha liegen in der Samtgemeinde Lachendorf<br />

und der Stadtrandgemeinde Groß Hehlen (Ø 120 ha). In der SG Eschede liegt die<br />

durchschnittliche Größe bei 105 ha, in <strong>Unterlüß</strong> bei durchschnittlich 74 ha. 101 landwirtschaftliche<br />

Betriebe werden im Nebenerwerb bewirtschaftet. Die durchschnittliche Größe liegt zwischen 3 ha<br />

in <strong>Unterlüß</strong> und 29 ha in der Samtgemeinde Eschede.<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

<strong>Unterlüß</strong><br />

SG Eschede<br />

SG Lachendorf<br />

Groß Hehlen<br />

Altenhagen<br />

Garßen<br />

Abbildung 10: Durchschnittliche Betriebsgröße von Haupt- und Nebenerwerbsbetrieben in der<br />

<strong>Region</strong><br />

Quelle: Landwirtschaftskammer Niedersachsen<br />

HE<br />

NE<br />

In der <strong>Region</strong> gibt es 47 Milchviehbetriebe mit einer durchschnittlichen Anzahl von 42 Milchkühen<br />

pro Betrieb. Über 10% der Betriebe vermarkten ihre Produkte direkt ab Hof. Fünf der<br />

Haupterwerbsbetriebe wirtschaften nach ökologischen Richtlinien. Im Rahmen der Einkommensdiversifizierung<br />

bieten 6 Betriebe „Ferien auf dem Bauernhof“ an, 11 Betriebe haben sich mit<br />

Biogasanlagen neue Standbeine geschaffen. Auf ca. 1.600 ha der Ackerfläche werden<br />

Energiepflanzen angebaut, das sind ca. 8,5% der landwirtschaftlich genutzten Fläche in der<br />

<strong>Region</strong> Lachte <strong>–</strong> <strong>Lutter</strong> <strong>–</strong> Lüß.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!