20.01.2013 Aufrufe

LEADER - Region „Lachte – Lutter – Lüß“ - Gemeinde Unterlüß

LEADER - Region „Lachte – Lutter – Lüß“ - Gemeinde Unterlüß

LEADER - Region „Lachte – Lutter – Lüß“ - Gemeinde Unterlüß

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entwicklungsstrategie<br />

Finanzierung: Die Finanzierung der Machbarkeitsstudie ca. 5000 € (ELER 313) könnte die<br />

federführende Kommune leisten. Die Umsetzung auf einem geeigneten Gelände ist abhängig von<br />

der Empfehlung, weil der Standort noch nicht feststeht. Partner sind Forstwirtschaft, Angler,<br />

Teichwirtschaft, Kommunen, Outdoor-Unternehmen<br />

Bedeutung für die <strong>Region</strong>: Das Projekt eignet sich als Leitprojekt, weil es die zentralen Stärken der<br />

<strong>Region</strong> extrem profiliert. Auch wenn aus dem Projekt selbst bei allen<br />

Kommerzialisierungsbemühen keine gigantischen Einnahmen zu erwarten sind, liegt sein Wert in<br />

der Imagefunktion, denn es macht auf viele weitere naturnahe Erlebnisangebote der <strong>Region</strong><br />

aufmerksam, auf die von etwas komfortorientierten Interessierten dann ausgewichen werden kann.<br />

Zusätzlich werden auch diese Besucher sich mit Lebensmitteln in der <strong>Region</strong> eindecken.<br />

Beitrag zu folgenden Aktionsfeldern: FEK 3, SUB 1, SUB 4<br />

Vernetzung: <strong>Region</strong>ales Schaufenster Eschede, BIZ Eschede,<br />

Pyrolyse zur Treibstoffherstellung, Strom- und Wärmeerzeugung<br />

Projektbeschreibung (Zielsetzung / Maßnahmen)<br />

Der Waldreichtum der <strong>Region</strong> LLL ist eine gute Voraussetzung, um fossile Brennstoffe durch<br />

regenerative Energien zu ersetzen. Die direkte energetische Nutzung von Holz ist auf<br />

Wärmeerzeugung im mittleren Leistungsbereich beschränkt. Mit der Transformation in einen<br />

lagerfähigen flüssigen/gasförmigen Energieträger erweitert sich das Verwertungsspektrum stark.<br />

(Kraft-Wärmekopplung, Ölheizungen, Regel- &Spitzenlasttauglichkeit, Bio-Treibstoff,<br />

Transportierbarkeit).<br />

Ziel: Realisierung des innovativen Flash-Pyrolyse-Verfahrens. Durch Verdampfung entsteht im<br />

Flash-Pyrolyse-Verfahren unter Zuführung von Wärmenergie aus organischen Abfällen ein Gas-,<br />

Öl-, Koks <strong>–</strong> Gemisch, dass nach Reinigung und Trennung einer geeigneten Energieform zugeführt<br />

werden kann. Es ermöglicht zusätzlich die Verarbeitung von Abfallholz zu Energieträgern.<br />

Maßnahmen: Errichtung einer Anlage und Aufbau verschiedener Verwertungspfade (BHKW,<br />

Wärmenetze in Eschede, Absatzinfrastruktur als Heizölsubstitut und Biotreibstoff-Vorprodukt).<br />

Bedeutung/Konformität/Vernetzung<br />

Vorhandene Rohstoff-Potenziale werden veredelt, Voraussetzungen für dezentrale Wärmenetze<br />

entstehen, gleichzeitig verringert sich die Energieimportabhängigkeit.<br />

Über Pilotprojekte und Anschubförderungen kann die <strong>Region</strong> nicht nur die eigene<br />

Versorgungsstruktur verbessern, sondern aufgrund des vorhandenen großen Rohstoffpotenzials<br />

und der geplanten innovativen Projektansätze ansiedlungswillige Firmen auf sich aufmerksam<br />

machen und ein Image als Kompetenzregion aufbauen.<br />

Beitrag zu folgenden Aktionsfeldern: FEK 5, SUB 1.<br />

6.3.2 Leitprojekte mit Schwerpunkt im Handlungsfeld LAN<br />

Erlebbarmachung des „Fließgewässersystems <strong>Lutter</strong>“<br />

Hintergrund: Das ca. 23 km lange Fließgewässersystem der <strong>Lutter</strong>, beginnend in Weyhausen (SG<br />

Eschede) und endend in Beedenbostel (SG Lachendorf) ist FFH-Gebiet und ein für die <strong>Region</strong><br />

einzigartiger Naturraum. In diesem Heidebach leben u.a. die vom Aussterben bedrohte<br />

Flussperlmuschel, die besonders hohe Ansprüche an die Qualität ihres Lebensraumes stellt, und<br />

der Fischotter.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!