20.01.2013 Aufrufe

LEADER - Region „Lachte – Lutter – Lüß“ - Gemeinde Unterlüß

LEADER - Region „Lachte – Lutter – Lüß“ - Gemeinde Unterlüß

LEADER - Region „Lachte – Lutter – Lüß“ - Gemeinde Unterlüß

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entwicklungsstrategie<br />

Operationale Ziele Indikatoren <strong>LEADER</strong>-Förderperspektive<br />

Die bestehenden Biogasanlagen<br />

verfügen über<br />

Abwärmenutzungen<br />

Anzahl der Wärmenetze 321 Wärmenetze<br />

Projektansätze:<br />

• Nutzung der Abwärme von Biogasanlagen <strong>–</strong> Ortsteil Bostel, umweltschonende Beheizung<br />

mehrerer Projekte<br />

LAN 5: Aktionsfeld Erreichen bzw. Umsetzung der Ziele der EG - Wasserrahmenrichtlinie<br />

Ziel: Niederschlagswasser wird in den Vorflutern aufgehalten und verstärkt und sparsam für die<br />

Beregnung genutzt.<br />

Problemstellung:<br />

Ein wichtiges Ziel der WRRL ist die Förderung einer nachhaltigen Nutzung der Wasserressourcen.<br />

Im Untersuchungsgebiet werden 80 % der Flächen künstlich beregnet. Die Effizienz der<br />

Wasserdarreichung bzw. Beregnungsinfrastruktur ist verbesserungswürdig.<br />

Handlungsansätze:<br />

• Entwicklung und vermehrter Einsatz neuer Beregnungstechnologien (Kreisberegnung,<br />

Elektrifizierung)<br />

• Erhöhung der Grundwasserneubildungsraten durch Waldumbau<br />

• Nach alternativen Wasserherkünften suchen und bevorraten (Polder, Becken)<br />

• Wasser halten<br />

Operationale Ziele Indikatoren <strong>LEADER</strong>-Förderperspektive<br />

Erhöhung der Oberflächen- Anzahl der Regenrückhalte- 323C Gewässerschowasserverfügbarkeit<br />

in Remaßnahmennende Landwirtschaftung<br />

genarmen Zeiten um 10%<br />

214 Grundwasser-<br />

Verringerung von Streu- und Anzahl neuer BeregnungsschonendeLandwirt- Verdunstungsverlusten bei der technikenschaft<br />

Beregnung um 20%<br />

125-A Teil c) LeistungsfähigkeitNaturhaushalt<br />

Kooperationsprojekt:<br />

• Wasserwirtschaftliche Infrastruktur: Erprobung von Substitutionsmethoden für Beregnungswasser<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!