12.02.2013 Aufrufe

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100<br />

HEILIGENHAUS<br />

MIT DEM ABRISS KOMMT DIE HOFFNUNG<br />

Aktivierung privater Eigentümer <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em benachteiligten Stadtteil<br />

PLANUNGSKONTEXT<br />

Die Siedlung Oberilp stellt städtebaulich, architektonisch<br />

und wohnungswirtschaftlich e<strong>in</strong> typisches Pro-<br />

�����������������������������������������������������liche<br />

Struktur <strong>in</strong> Oberilp ist zweigeteilt: e<strong>in</strong>erseits der<br />

südlich gelegene Teil mit meist vier- bzw. achtgeschossigen<br />

Mehrfamilienhäusern, andererseits der nördliche<br />

Teil mit klassischen E<strong>in</strong>familien- und Reihenhausstrukturen.<br />

Wenngleich sie mit ca. 2.500 E<strong>in</strong>wohnern deutlich<br />

������������������������������������������������������<br />

damaligen Zeit ist, s<strong>in</strong>d die Probleme und Herausforderungen,<br />

denen sich diese Siedlung nun ausgesetzt sieht,<br />

<strong>in</strong> vielerlei H<strong>in</strong>sicht die gleichen wie <strong>in</strong> den bekannteren<br />

�������������������<br />

AUSGANGSSITUATION<br />

����������������������������������������������������-<br />

��������������������������������������������������-<br />

�������������������������������������������������������-<br />

������������������������������������������������������<br />

Eigentümer Insolvenz anmelden musste. Das Gebäude<br />

wurde daraufh<strong>in</strong> der Verwaltung e<strong>in</strong>es Insolvenzverwalters<br />

übertragen und bis zur Zwangsräumung aufgrund<br />

von Gesundheitsgefahren zwangsverwaltet. Die Immobilie<br />

strahlte mit ihrem Negativimage auf den gesamten<br />

������������������������������������������������������<br />

Stigmatisierung der Oberilp und ihrer Bewohner bei. Der<br />

���������������������������������������������������schuss<br />

für e<strong>in</strong>e neue Initiative zur <strong>in</strong>tegrierten Stadtteilentwicklung,<br />

die auf den vorhandenen Strukturen und bestehenden<br />

Netzwerken des Programms „Soziale Stadt“<br />

aufbauen konnte.<br />

DETAILS<br />

<strong>Stadtumbau</strong>gebiet Oberilp<br />

2.500 E<strong>in</strong>wohner<br />

GEBIETSTYP<br />

Erweiterte Innenstadt<br />

Wohnsiedlung<br />

KONTAKT<br />

Stadt Heiligenhaus<br />

Technischer Beigeordneter<br />

Harald Flügge<br />

�����������������������������������<br />

�����������������������<br />

���������������������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!