12.02.2013 Aufrufe

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

144<br />

BIELEFELD<br />

REICHOW FÜR DAS 21. JAHRHUNDERT<br />

�����������������������������������������������������������������������<br />

PLANUNGSKONTEXT<br />

Zwischen 1956 und 1965 entstand <strong>in</strong> der Heide- und Wiesenlandschaft<br />

der ehemaligen Geme<strong>in</strong>de Senne II die<br />

����������������������������������������������������<br />

Architekten Prof. Dr. Reichow und unter der Projektleitung<br />

der eigens für den Bau gegründeten Sennestadt GmbH,<br />

wurde e<strong>in</strong>e Stadt im Grünen geschaffen. Diese Siedlung<br />

���������������������������������������������������������kriegszeit<br />

dar. Die Sennestadt sollte Beispiel für e<strong>in</strong> neues<br />

Geme<strong>in</strong>wesen se<strong>in</strong>: e<strong>in</strong>e Stadt, deren Autonomie sich <strong>in</strong> ihrem<br />

Grundriss widerspiegelt. Die Sennestadt war e<strong>in</strong> Symbol<br />

des Aufbruchs, dem sich auch die damals neu <strong>in</strong> der<br />

�������������������������������������������������<br />

DETAILS<br />

<strong>Stadtumbau</strong>gebiet Sennestadt<br />

21.500 E<strong>in</strong>wohner<br />

GEBIETSTYP<br />

Stadtbezirk<br />

KONTAKT<br />

Stadt Bielefeld<br />

Bodo Temmen<br />

Bauamt,<br />

Abteilungsleiter Gesamträumliche<br />

Planung und Stadtentwicklung<br />

���������������������������������������<br />

����������������������<br />

E-Mail: bodo.temmen@bielefeld.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!