12.02.2013 Aufrufe

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

65<br />

Der gesamte Wohnungsbestand im Gebiet wurde mit Mitteln<br />

der Wohnungsbauförderung erstellt und unterliegt<br />

damit den gesetzlich geregelten B<strong>in</strong>dungsfristen für öffentlich<br />

geförderten Wohnraum. Während bei mehr als<br />

��������������������������������������������������gelaufen<br />

s<strong>in</strong>d, werden die restlichen ca. 270 Wohnungen<br />

�����������������������������������������������������dung<br />

unterliegen. Mit über 700 Wohne<strong>in</strong>heiten stellt die<br />

Siedlung mehr als 50 % des gesamten öffentlich geförderten<br />

Wohnungsbestandes <strong>in</strong> Kreuztal und bildet somit<br />

den Schwerpunkt des örtlichen sozialen Wohnungsbaus.<br />

Im gesamtstädtischen Vergleich weist die Bewohnerstruktur<br />

der Siedlung e<strong>in</strong>en überdurchschnittlich hohen<br />

Anteil an junger Bevölkerung auf. Der Anteil an K<strong>in</strong>dern<br />

�������������������������������������������������������<br />

Ebene der Gesamtstadt. Auffällig <strong>in</strong> der Zusammensetzung<br />

der Bewohnerstruktur ist aber auch der mit etwa<br />

30 % sehr hohen Anteil an Menschen mit Migrationsh<strong>in</strong>tergrund.<br />

Neben der Gruppe der Spätaussiedler bilden<br />

Bewohner türkischer Herkunft mit etwa 14 % die zweit-<br />

���������������������������������������������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!