12.02.2013 Aufrufe

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

55<br />

nerstädtische Produktionsstandorte am Ufer des Flusses<br />

Volme, e<strong>in</strong>st Ausgangspunkt der Industrialisierung <strong>in</strong> diesem<br />

Bereich, brach.<br />

Sowohl die <strong>in</strong>dustrielle Nutzung des Flusses, als auch die<br />

���������������������������������������������������<br />

und Bahntrassen im Volmetal üben e<strong>in</strong>e deutliche Trennwirkung<br />

zum übrigen Stadtraum aus. Die entstandene Gemengelage<br />

aus e<strong>in</strong>em überalterten Wohnungsbestand der<br />

�������������������������������������������������������ten,<br />

stark frequentierten Verkehrswegen sowie vorhandener<br />

Freiraumdefizite s<strong>in</strong>d die Herausforderungen, die<br />

mit Hilfe des <strong>Stadtumbau</strong>programms zukünftig zu bewältigen<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

ZIELE<br />

Der <strong>Stadtumbau</strong> ist e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>schaftsaufgabe. Es ist das<br />

Ziel der Stadt Hagen, die Entwicklung der beiden Stadtteile<br />

Oberhagen und Eilpe geme<strong>in</strong>sam mit den Grundstückseigentümern<br />

und den Bewohnern – auf Basis des<br />

begonnenen Beteiligungsprozesses und des städtebaulichen<br />

Entwicklungskonzeptes – erfolgreich zu gestalten.<br />

Vor diesem H<strong>in</strong>tergrund gilt es nun, die Potenziale und<br />

Qualitäten des Stadtquartiers zu beiden Seiten des Flusses<br />

zur Geltung zu br<strong>in</strong>gen und e<strong>in</strong>en Aufwertungsprozess e<strong>in</strong>zuleiten.<br />

Das vorliegende städtebauliche Entwicklungs-<br />

����������������������������������������������������������<br />

die folgenden Ziele für den <strong>Stadtumbau</strong>prozess:<br />

�� �����������������������������<br />

– Öffnung des Stadtraums zur Volme<br />

�� ��������������������������������������������������dungen<br />

�� ���������������������������������������������������<br />

– Aufwertung des Stadtbildes<br />

– Verbesserung des Wohnumfeldes<br />

– Attraktivierung des Wohnungsbestandes und<br />

�� ������������������������������������������������gruppen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!