12.02.2013 Aufrufe

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

165<br />

FÖRDERUNG<br />

VON STADTUMBAUMASSNAHMEN<br />

Sab<strong>in</strong>e Nakelski und Rita Tölle<br />

M<strong>in</strong>isterium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhe<strong>in</strong>-<strong>Westfalen</strong><br />

Die Aufwertung der Innenstädte, die Umstrukturierung<br />

und Stabilisierung der Wohnquartiere sowie die Entwick-<br />

�����������������������������������������������������vatem<br />

Kapital möglich. Öffentliche Investitionen <strong>in</strong> die<br />

Infrastruktur oder <strong>in</strong> die Verbesserung des öffentlichen<br />

Raumes s<strong>in</strong>d nur s<strong>in</strong>nvoll und dauerhaft tragfähig im Zusammenhang<br />

mit Investitionen privater Akteure und können<br />

diese nicht ersetzen.<br />

Die Förderprogramme des Landes Nordrhe<strong>in</strong>-<strong>Westfalen</strong><br />

s<strong>in</strong>d daher darauf ausgerichtet, die Voraussetzungen für<br />

private Investitionen zu verbessern, diese anzuregen<br />

�������������������������������������<br />

In der Städtebauförderung wurden <strong>in</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-<strong>Westfalen</strong><br />

seit 2003 aus dem Programm „<strong>Stadtumbau</strong> West“<br />

<strong>in</strong>sgesamt rund 130 Mio. Euro als Zuschüsse für kom-<br />

����������������������������������������������������<br />

der genannten Zahl s<strong>in</strong>d die Mittel für die ExWost-Pilotprojekte<br />

enthalten). In der mittelfristigen Planung werden<br />

voraussichtlich jährlich bis zu 40 Mio. Euro <strong>in</strong> den<br />

Städtebau<strong>in</strong>vestitionsprogrammen für den <strong>Stadtumbau</strong><br />

e<strong>in</strong>geplant und hierfür die entsprechenden Bundes- und<br />

Landesmittel bereitgestellt. Ergänzend werden zukünftig<br />

Fördermittel des EU-Strukturfonds <strong>in</strong> städtischen Problemgebieten,<br />

wie beispielsweise den <strong>Stadtumbau</strong>gebieten,<br />

e<strong>in</strong>gesetzt werden.<br />

��������������������������������������������������<br />

werden mit Mitteln der sozialen Wohnraumförderung unterstützt.<br />

Mit dem Wohnungsbauprogramm 2007 wurden<br />

rund 900 Mio. Euro für z<strong>in</strong>sgünstige Darlehen zur<br />

Wohnraumförderung bereitgestellt. Mit diesen Mitteln<br />

werden Darlehen für barrierefreien Neubau, für altengerechtes<br />

Wohnen mit Service oder Gruppenwohnungen<br />

mit und ohne ambulante Betreuung bereitgestellt. Au-<br />

����������������������������������������������������dernisierung<br />

von Bestandsgebäuden ebenso wie für die<br />

�������������������������������������������������dermittel<br />

zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!