12.02.2013 Aufrufe

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

84<br />

ZIELE<br />

Das <strong>in</strong>tegrierte Handlungskonzept, das für diese Siedlung<br />

umgesetzt wird, steht unter dem Leitbild „Wohnen<br />

im neuen Schillerpark“. Übergeordnetes strategisches<br />

Ziel ist die Entwicklung e<strong>in</strong>es verdichteten Wohnungsbestandes<br />

zu e<strong>in</strong>em nachfrageorientierten <strong>in</strong>nenstadtnahen<br />

Wohnquartier, ausgerichtet an den Wohn- und Nutzungsbedürfnissen<br />

unterschiedlicher Zielgruppen. Wesentliches<br />

Qualitätsmerkmal ist dabei die Umsetzung mit hohen architektonischen,<br />

städtebaulichen und ökologischen Standards.<br />

Zudem nutzt das <strong>in</strong>tegrierte Handlungskonzept die<br />

unmittelbare Nähe zu öffentlichen und privaten Gesundheits-<br />

und Pflegee<strong>in</strong>richtungen, um Synergieeffekte zu<br />

schaffen und zur aktiven Vermarktung der Wohnungsbestände<br />

zu nutzen. Die Attraktivität der Wohnanlage liegt<br />

unter anderem <strong>in</strong> den barrierefreien Zugängen zu allen<br />

Wohngebäuden sowie e<strong>in</strong>er Reduzierung der Betriebskosten.<br />

Die nachhaltige Entwicklungsstrategie sieht neben<br />

der Modernisierung der Bestände auch e<strong>in</strong>e gestalterische<br />

Aufwertung des Wohnumfelds unter Berücksichtigung sozialer<br />

und ökologischer Kriterien vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!