12.02.2013 Aufrufe

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

105<br />

AUSGANGSSITUATION<br />

E<strong>in</strong> Hauptuntersuchungsobjekt des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes<br />

war das Wohngebiet Velbert-Nordpark.<br />

Das Wohngebiet Nordpark mit <strong>in</strong>sgesamt 434<br />

������������������������������������������������������<br />

drei Stadtbezirke mit ca. 50.000 E<strong>in</strong>wohnern. Die städtische<br />

Wohnungsbaugesellschaft unterhält im Zentrum<br />

des Wohngebietes „Am Nordpark“ vier Hochhäuser, mit<br />

<strong>in</strong>sgesamt 252 Wohne<strong>in</strong>heiten im öffentlich geförderten<br />

Wohnungsbau. E<strong>in</strong>es der vier Gebäude steht seit 2006<br />

komplett leer, die anderen weisen ebenfalls hohe Leerstandsquoten<br />

auf. Die Mieterstruktur der noch belegten<br />

Wohnungen ist durch sehr hohe Anteile nicht deutscher<br />

Bevölkerung und e<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>ges E<strong>in</strong>kommensniveau gekennzeichnet.<br />

Diese vier Hochhausgebäude strahlen negativ auf den gesamten<br />

Stadtteil aus und drücken dem Wohngebiet das<br />

Stigma e<strong>in</strong>es sozialen Brennpunktes auf, obwohl die um-<br />

����������������������������������������������������gewöhnlichen<br />

Leerstände aufweisen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!