12.02.2013 Aufrufe

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

54<br />

HAGEN<br />

„AB IN DIE MITTE!“<br />

Stadtentwicklung ohne Wachstum:<br />

Vorhandene Potenziale erkennen und neue Qualitäten entwickeln<br />

PLANUNGSKONTEXT<br />

Die Stadt Hagen blickt, wie viele andere Ruhrgebietsstädte<br />

auch, auf e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>dustriekulturell geprägte Geschichte<br />

zurück. Die Entwicklung der Stadt wurde <strong>in</strong> der Vergangenheit<br />

vom Strukturwandel der Montan<strong>in</strong>dustrie ebenso<br />

geprägt wie gegenwärtig und vor allem zukünftig vom<br />

demographischen Wandel. Die Bevölkerung <strong>in</strong> Hagen ist <strong>in</strong><br />

�����������������������������������������������������rückgegangen.<br />

Der prognostizierte Bevölkerungsverlust<br />

�������������������������������������������������������schnittliche<br />

Bevölkerungsverlust verläuft parallel zu e<strong>in</strong>er<br />

fortschreitenden Alterung und deutlichen Segregationsund<br />

vor allem Migrationsproblemen im Stadtgebiet.<br />

AUSGANGSSITUATION<br />

Die Folgen dieser Umstrukturierungsprozesse s<strong>in</strong>d auch <strong>in</strong><br />

den Stadtteilen Oberhagen und Eilpe, die zu e<strong>in</strong>em <strong>Stadtumbau</strong>gebiet<br />

zusammengefasst wurden, deutlich erkennbar.<br />

Das <strong>Stadtumbau</strong>gebiet ist <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er stadträumlichen<br />

Struktur im Wesentlichen durch die Tallage und die Zeugnisse<br />

der frühen Industrialisierung geprägt. Im Zuge des<br />

����������������������������������������������������-<br />

DETAILS<br />

<strong>Stadtumbau</strong>gebiet<br />

Südstadt/Oberhagen-Eilpe<br />

8.300 E<strong>in</strong>wohner<br />

GEBIETSTYP<br />

Innenstadt<br />

KONTAKT<br />

Stadt Hagen<br />

Fachbereich Stadtentwicklung<br />

und Stadtplanung<br />

Doris Vogeler<br />

�����������������������������<br />

��������������������������<br />

E-Mail: doris.vogeler@stadt-hagen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!