12.02.2013 Aufrufe

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

35<br />

PROJEKTCHRONOLOGIE<br />

Oktober 2005<br />

Beschluss zur Erarbeitung e<strong>in</strong>er<br />

städtebaulichen Konzeption<br />

Mai 2006<br />

Betroffenenbeteiligung zum Entwurf des<br />

städtebaulichen Entwicklungskonzeptes<br />

September 2006<br />

Festlegung des <strong>Stadtumbau</strong>gebietes<br />

November 2006<br />

Eröffnung des <strong>Stadtumbau</strong>büros<br />

�����������<br />

Konstituierende Sitzungen der<br />

<strong>Stadtumbau</strong>foren<br />

„Wanne Zentrum“ und „Wohnen“<br />

März 2007<br />

Start des Hof- und<br />

�������������������<br />

AKTIVITÄTEN<br />

Mit der Aufstellung e<strong>in</strong>es städtebaulichen Entwicklungskonzeptes<br />

und der darauf basierenden Entwicklung von<br />

�������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������<br />

Herne hat im Zuge der Aufstellung des städtebaulichen<br />

Entwicklungskonzeptes für den Bereich Wanne-Mitte<br />

neben den <strong>in</strong> § 137 BauGB geforderten Beteiligungs- und<br />

Mitwirkungsschritten e<strong>in</strong>e umfassende Bestands- und<br />

Bedarfserhebung im Rahmen e<strong>in</strong>er schriftlichen Hausund<br />

Grundstückseigentümerbefragung durchgeführt.<br />

Weiterh<strong>in</strong> wurde das städtebauliche Entwicklungskonzept<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Eigentümerforum, e<strong>in</strong>er öffentlichen Bürgerversammlung<br />

und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Arbeitsgespräch mit der<br />

Wohnungswirtschaft erörtert und abgestimmt.<br />

E<strong>in</strong> Schwerpunkt der aktuellen und zukünftigen Arbeit<br />

<strong>in</strong> Wanne-Mitte liegt nun <strong>in</strong> der Aktivierung der privaten<br />

Eigentümer, damit auch sie <strong>in</strong> Kooperation mit der Stadt<br />

Herne <strong>in</strong> die Zukunft dieses Stadtteils <strong>in</strong>vestieren. Die anstehenden<br />

strukturellen Veränderungen im Stadtbezirk<br />

werden durch e<strong>in</strong>e umfassende Market<strong>in</strong>gstrategie er-<br />

������������������������������������������������muniziert.<br />

Im Herbst 2006 wurde als erstes sichtbares Zeichen für<br />

den <strong>Stadtumbau</strong>prozess <strong>in</strong> Wanne-Mitte e<strong>in</strong> <strong>Stadtumbau</strong>büro<br />

eröffnet. Das Arbeitsfeld des hier tätigen <strong>Stadtumbau</strong>managements<br />

reicht von der Vermittlung e<strong>in</strong>er<br />

Bauberatung für <strong>in</strong>vestitionswillige Eigentümer durch<br />

e<strong>in</strong>en Architekten über die Durchführung von Aktivierungs-<br />

und Integrationsprojekten bis h<strong>in</strong> zum Aufbau dauerhafter<br />

Kommunikations- und Kooperationsstrukturen<br />

im Quartier.<br />

Zur Konzentration des E<strong>in</strong>zelhandelsbereiches wird die<br />

����������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

Raum werden derzeit vorbereitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!