12.02.2013 Aufrufe

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

154<br />

ZIELE<br />

Die übergeordneten Ziele des <strong>Stadtumbau</strong>s für Honsberg<br />

liegen <strong>in</strong> der Stärkung des Stadtteils als <strong>in</strong>nenstadtnahen<br />

Wohnstandort mit vielfältigen Wohnangeboten für unterschiedliche<br />

Nutzergruppen und e<strong>in</strong>er verbesserten Nahversorgung<br />

sowie <strong>in</strong> der Stabilisierung vorhandener Angebote<br />

im Bereich der sozialen Infrastruktur.<br />

Neben der Beseitigung städtebaulicher Missstände, wie<br />

leerstehenden und verfallenden Wohn- und Gewerbeimmobilien,<br />

e<strong>in</strong>er Stärkung der <strong>in</strong>nerstädtischen Vernetzung<br />

durch e<strong>in</strong>e verbesserte verkehrliche Anb<strong>in</strong>dung und e<strong>in</strong>e<br />

bauliche Aufwertung der „E<strong>in</strong>gangsbereiche“, s<strong>in</strong>d die De-<br />

�����������������������������������������������<br />

In enger Zusammenarbeit mit e<strong>in</strong>er im Stadtteil stark vertretenen<br />

Wohnungsbaugesellschaft sollen im Rahmen von<br />

�����������������������������������������������nungsbeständen<br />

der Genossenschafts- und Werksiedlung<br />

������������������������������������������������������<br />

Preissegmenten entwickelt werden. Durch die geplante<br />

Zusammenlegung unterschiedlicher E<strong>in</strong>richtungen im Bereich<br />

der sozialen Infrastruktur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em zentralen Gebäude<br />

im Stadtteil sollen die bisher vorhandenen Angebote<br />

dauerhaft gestärkt und qualitativ aufgewertet werden, um<br />

die soziale Stabilität im Stadtteil langfristig zu sichern.<br />

����������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������bessern,<br />

die derzeit hohe Abwanderung der Bevölkerung<br />

<strong>in</strong> andere Stadtteile zu stoppen und e<strong>in</strong>em Stadtteil e<strong>in</strong>e<br />

neue Perspektive zu geben, damit Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger<br />

auch zukünftig gerne dort leben. Dies trifft nicht nur auf<br />

den Stadtteil Honsberg zu, sondern auch auf die Bereiche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!