12.02.2013 Aufrufe

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

Stadtumbau in Nordrhein-Westfalen. Projekte ... - MBWSV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72<br />

GELSENKIRCHEN<br />

BAUT AUF – WOHNEN IM TOSSEHOF<br />

Entwicklung und Umsetzung e<strong>in</strong>es <strong>in</strong>tegrierten Quartiersentwicklungskonzeptes<br />

PLANUNGSKONTEXT<br />

E<strong>in</strong>e im Auftrag der Stadt erarbeitete gesamtstädtische<br />

Wohnungsmarktanalyse belegt die Notwendigkeit des<br />

Rückbaus von Teilen der Wohnungsbestände im Stadtgebiet<br />

von Gelsenkirchen. Die im städtischen Durchschnitt<br />

niedrige Leerstandsquote wird <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Siedlungsbereichen<br />

um e<strong>in</strong> Vielfaches überschritten. Zu diesen Ge-<br />

�������������������������������������������������������<br />

ren gebauten Wohnsiedlung Tossehof.<br />

Umbau der Wohnanlage der GGW Kopernikusstraße mit Rückbau und Modernisierung<br />

Neugestaltung öffentlicher Freifl ächen (Spielplätze, K<strong>in</strong>dertagesstätten, Schule)<br />

Stärkung der siedlungs<strong>in</strong>ternen Wegeverb<strong>in</strong>dungen (Achse Dörmannsweg und Nord-Süd-Verb<strong>in</strong>dungen)<br />

Verkehrsberuhigung durch Querungshilfen<br />

Revitalisierung des Siedlungszentrums als Ort der Nahversorgung und der Begegnung, perspektivischer Sitz<br />

des Quartiersmanagements<br />

Neugestaltung privater Freifl ächen und Fassaden im Rahmen des Haus- und Hoffl ächenprogramms durch<br />

private Eigentümer<br />

Angebot des Haus- und Hoffl ächenprogramms im <strong>Stadtumbau</strong>gebiet<br />

DETAILS<br />

<strong>Stadtumbau</strong>gebiet Tossehof<br />

3.300 E<strong>in</strong>wohner<br />

GEBIETSTYP<br />

Periphere Wohnsiedlung<br />

KONTAKT<br />

Stadt Gelsenkirchen<br />

<strong>Stadtumbau</strong>büro<br />

Birgit Wend<br />

�������������������������������������<br />

������������������������<br />

E-Mail: sub-wend@gelsennet.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!