22.02.2013 Aufrufe

Inhalt: - Naturschutzzentrum Kleve

Inhalt: - Naturschutzzentrum Kleve

Inhalt: - Naturschutzzentrum Kleve

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. Literatur<br />

74<br />

BERNDT, J.H. (1989): Die ökologische Bewertung von niederrheinischen Baggerseen mit Hilfe von Makrozoobenthosarten<br />

als Bioindikatoren. Dissertation Universität Köln.<br />

BRÜHNE, M. & CHRISTMANN, K.-H. (2000): Sanierung und Restaurierung von Altgewässern am Unteren Niederrhein –<br />

Auswirkungen auf Gewässerbeschaffenheit und Trophie, S. 70-76. In: Gewässergütebericht 2000 – 30 Jahre<br />

Biologische Gewässerüberwachung in Nordrhein-Westfalen. Hrsg.: MINISTERIUM FÜR UMWELT UND<br />

NATURSCHUTZ, LANDWIRTSCHAFT UND VERBRAUCHERSCHUTZ NRW<br />

ECORAAD (1998): Ergebnisse der Brutvogelkartierung 1998 in drei Naturschutzgebieten am Unteren Niederrhein.<br />

Unveröff. Gutachten, NZ <strong>Kleve</strong>.<br />

GIEßING, B. & S.R. SUDMANN (1994): Ausbreitung der Beutelmeise (Remiz pendulinus) am Niederrhein. Charadrius 30:<br />

166-172.<br />

GRO & WOG (1997): Rote Liste der gefährdeten Vogelarten Nordrhein-Westfalens. Charadrius 33: 69-116.<br />

HOLLAND, M. & V. WILLE (1991): Brutvogelerfassung im Ramsar-Gebiet ”Unterer Niederrhein”. Charadrius 27: 161-181.<br />

HÜPPELER, S. (2000): Nilgänse (Alopochen aegyptiacus) – Neubürger in der Avifauna Nordrhein-Westfalens. Charadrius<br />

36: 8-24.<br />

MARKEFKA, C. (1996): Habitatwahl, Brutbiologie und Ernährung des Kiebitzes (Vanellus vanellus) am Unteren<br />

Niederrhein in Abhängigkeit von der anthropogenen Landnutzung. Unveröff. Diplomarbeit, Universität zu Köln.<br />

MILDENBERGER, H. (1984): Die Vögel des Rheinlandes, Bd. 2, Papageien - Rabenvögel (Psittaculidae - Corvidae). Beitr.<br />

Avifauna Rheinland 19-21, Düsseldorf.<br />

MOLLS, F. (1993): Echolotuntersuchungen an den Fischpopulationen zweier Baggerseen mit Anbindung an den<br />

Rheinstrom. Diplomarbeit Universität Köln.<br />

REIS, H. (1998): Untersuchungen zur Limnologie und zu den Biozönosen des Reeser Meeres. Diplomarbeit Universität<br />

Köln.<br />

RICHTER, G. (1998): Habitatwahl, Ernährung und Bestandsentwicklung der Uferschnepfe (Limosa limosa) am Unteren<br />

Niederrhein. Diplomarbeit, Universität zu Köln.<br />

SCHÄFFER, N. (1999): Habitatwahl und Partnerschaftssystem von Tüpfelralle Porzana porzana und Wachtelkönig Crex<br />

crex. Ökol. Vögel 21: 1-267.<br />

SCHWÖPPE, M. (1995): Brutvogelkartierung Hübsche Grändort 1995. Unveröff. Kartierung, NZ <strong>Kleve</strong>.<br />

SEREDSZUS, F. (2000): Unveröff. Gutachten im Auftrag des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong> e.V.<br />

STERNA (1999): Avifaunistisches Gutachten zum Naturschutzgebiet ”Hübsche Grändort” 1999. Unveröff. Gutachten, NZ<br />

<strong>Kleve</strong>.<br />

STAAS, S. (1996): Das Jungfischaufkommen im Niederrhein und in angrenzenden Nebengewässern unter Berücksichtigung<br />

der Uferstrukturen. Dissertation Universität Köln.<br />

STAAS, S. (2000): Konzepte für die Revitalisierung von Auengebieten am Unteren Niederrhein unter besonderer<br />

Berücksichtigung fischökologischer Aspekte. Gutachten im Auftrag der Rheinfischereigenossenschaft, 33 S.<br />

STUA KREFELD (1998A): Gewässergüteuntersuchung „Lohrwardt-See“ 1997.<br />

STUA KREFELD (1998B): Gewässergüteuntersuchung „Reeser Ward“ 1997.<br />

SUDMANN, S.R. (1998): Fachliche Grundlagen für die Ausweisung des EU-Vogelschutzgebietes ”Unterer Niederrhein”<br />

1983 und 1998. NABU-Eigenverlag, Kranenburg.<br />

WIßEN, W. (1996): Brutvogelkartierung Hübsche Grändort 1996. Unveröff. Kartierung, NZ <strong>Kleve</strong>.<br />

WIßEN, W. (1997): Brutvogelkartierung Hübsche Grändort 1997. Unveröff. Kartierung, NZ <strong>Kleve</strong>.<br />

WIPKING, W. & KUHNA, P. (2000): Die Nachtgroßschmetterlinge unterschiedlich strukturierter Flächen am Bienener<br />

Altrhein, Niederrhein (Sommerpolder Grietherbusch) (Insecta, Macrolepidoptera), Unveröff. Gutachten im Auftrag<br />

des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong> e.V.<br />

WITT, K., H.-G. BAUER, P. BERTHOLD, P. BOYE, O. HÜPPOP & W. KNIEF (1996): Rote Liste der Brutvögel Deutschlands.<br />

Ber. Vogelsch. 34: 11-35.<br />

Arbeitsbericht 2000 des <strong>Naturschutzzentrum</strong>s im Kreis <strong>Kleve</strong> e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!