07.03.2013 Aufrufe

Voerster Katalog 24 - J. Voerster - Antiquariat für Musik und ...

Voerster Katalog 24 - J. Voerster - Antiquariat für Musik und ...

Voerster Katalog 24 - J. Voerster - Antiquariat für Musik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der alemannischen Südwestecke Deutschlands, des Landes am Oberrheim“ (R.<br />

Bechtold in: Die <strong>Musik</strong>, Dez. 1929, S. 182). – Nicht in BSB <strong>und</strong> CPM; Falcke,<br />

Werk-Verz. J. Weismann 1955, S. 18.<br />

626 WEISMANN; J.: Zehn Lieder <strong>für</strong> eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte.<br />

Op. 6. Heft 1 [von 2]. Berlin, Ries & Erler (V erlagsNr. R. 7331 E.) [1903].<br />

Folio. 21 S. € 20,–<br />

Seltene Originalausgabe. – 1901-02 komponierte der Rheinberger -Schüler Weismann<br />

die Lieder auf Texte von Tieck, Heyse, Bierbaum u.a., in denen das neudeutsche<br />

Ideal der Münchner Schule unverkennbar ist. – Nicht in BSB <strong>und</strong> CPM.<br />

627 WEISMANN, J.: Zehn Lieder <strong>für</strong> eine Singstimme mit Klavierbegleitung op.<br />

23. Leipzig, D. Rahter (VerlagsNr. 3600-10) [1908]. Quart. 38 S. € 30,–<br />

Seltene Originalausgabe. – Die T exte stammen von Eichendorff, M. Greif, C.<br />

Spitteler u.a. Weismann erweist sich in seien über 300 Klavierliedern als einer der<br />

fruchtbarsten Komponisten der Gattung im 20. Jahrh<strong>und</strong>ert <strong>und</strong> zugleich als einer<br />

der erfolgreichsten. – Nicht in BSB <strong>und</strong> CPM.<br />

628 WEISMANN, J.: Fünf Lieder von Eichendorff opus 43. Cöln, T ischer &<br />

Jagenberg (PlattenNr. T. & J. 177-81.) (1912). Folio. Lith. Portrait, 25 S. mit 2<br />

montierten Tafeln. Original-Pappband. € 70,–<br />

Seltene Originalausgabe in der nummerierten Liebhaber -Ausgabe. Eines von nur<br />

100 Exemplaren auf Bütten. – T itel <strong>und</strong> Einband gezeichnet von Richard Benz,<br />

Heidelberg, Eichendorffs Portrait nach der Radierung von E. Eichen, die T afeln<br />

nach M. v. Schwinds „Elfenreigen“ <strong>und</strong> „Reiter ins thal zurückblickend“. – BSB<br />

17, 6986; nicht in CPM.<br />

629 WEISMANN; J.: Fünf Lieder von Eichendorff opus 43 (mit Pianoforte).<br />

Cöln, Tischer & Jagenberg (VerlagsNr. T. & J. 177-81) (1912). Folio. 15 S. Originalkarton.<br />

€ 30,–<br />

Seltene Originalausgabe. – Wie Pfitzner scheint auch Weismann zu Eichendorffs<br />

Dichtung ein engeres Verhältnis gehabt zu haben. – BSB 17, 6986; nicht in CPM.<br />

630 WIEN. – GLOSSY , B. <strong>und</strong> HAAS, R. [Hrsg.]: W iener Comödienlieder<br />

aus 3 J ahrh<strong>und</strong>erten. W ien (19<strong>24</strong>). Quer -Folio. X XIX, 266 S. Zahlr . Tafeln.<br />

OHLn. € 100,–<br />

Erste <strong>und</strong> umfangreichste Sammlung aus W iener Archiven. Mit ausführlichem<br />

Kommentar <strong>und</strong> bibliophil gestalteten Tafeln. Selten <strong>und</strong> gesucht.<br />

631 WINDSPERGER, L.: 12 Lieder mit Klavierbegleitung Opus <strong>24</strong>. 2 Hefte.<br />

(Hoch). Mainz & Leipzig, B. Schott’s Söhne (VerlagsNr. 30767-8a) (1922). Quart.<br />

(1), 16; (1), 15 S. Originalumschläge. € 20,–<br />

Seltene Originalausgabe. – Ausgehend von einer spätromantischen Haltung<br />

– Windsperger hatte bei Rheinberger <strong>und</strong> Louis in München studiert – waren<br />

seine Kompo sitionen anerkannte Beiträge zur modernen <strong>Musik</strong>. Er vertonte hier<br />

Texte von Hölderlin, Lenau, Heine, Dauthendey , Keller, C. F. Meyer, Liliencron<br />

<strong>und</strong> Schlegel. – Nicht in BSB <strong>und</strong> CPM.<br />

632 WINDSPERGER, L.: 21 Lieder mit Klavierbegleitung Opus 25. 3 Hefte.<br />

(Hoch). Mainz & Leipzig, B. Schott’s Söhne (VerlagsNr. 30822-4a) (1922). Quart.<br />

(1), 17; (1), 20; (1), 17 S. Originalumschläge. € 40,–<br />

Seltene Originalausgabe. – Gegenüber den in den Liedern Op. <strong>24</strong> vertretenen<br />

Dichtern werden hier zusätzlich vertont: Nietzsche, Hebbel, Platen, Eichendorf,<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!