07.03.2013 Aufrufe

Voerster Katalog 24 - J. Voerster - Antiquariat für Musik und ...

Voerster Katalog 24 - J. Voerster - Antiquariat für Musik und ...

Voerster Katalog 24 - J. Voerster - Antiquariat für Musik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Zumsteeg [war] der Loewe unter den Balladenkomponisten seiner Zeit“. – Hoboken<br />

16, 317, Landshoff, 182; CPM 62, 412.<br />

675 ZUMSTEEG, J. R.: [22] Ausgewählte Lieder . Eingeleitet u. hrsg. v . L.<br />

Landshoff. Berlin, Verlag Dreilinden [1902]. Quer -Quart. Titelblatt mit Portrait<br />

des Komponisten. 45 S., 1 Bl. Pp. € 100,–<br />

Enthält Lieder zu T exten von: Bouterweck, Haug, v . Salis-Seewis, Kosegarten,<br />

Mahlmann, Lafontaine, M. Opitz, Goethe, Schiller 2 x, J. G. Jakobi, Kleinschmidt,<br />

Griesinger, Fr. L. Gr. z. Stolberg, Gleim, Matthisson, Herder. – Günther, Schiller-<br />

Vertonungen S. 231; 232.<br />

676 ZUPFGEIGENHANSEL, – FRIZ, T . u. SCHMECKENBECHER, E.<br />

[Hrsg.]: Es wollt ein Bauer früh aufstehn... 222 V olkslieder. 1. Aufl. Dortm<strong>und</strong><br />

1978. 445 S. Okt. € 50,–<br />

Alle Lieder mit Noten <strong>und</strong> Text, teilw. illustriert.<br />

677 ZUPFGEIGENHANSEL. – SALZMANN, Th.: Die Lieder des Zupfgeigenhansl.<br />

Deutsche Volksweisen mit Klavierbegleitung. 33. Aufl. Leipzig, F. Hofmeister<br />

(VerlagsNr. 9467) 1925. Quart. Titelbl., 188 S., 12 Scherenschnitt-Tafeln von „HP“.<br />

Illustrierter Original-Halbleinenband. € 30,–<br />

Gesuchte Ausgabe. – Vgl. BSB 14, 5559 <strong>und</strong> CPM 50, 100.<br />

GESANG-SCHULEN<br />

680 BANCK, C.: Melodische Singübungen zur V orbildung <strong>für</strong> den lyrischen<br />

Gesang. Op. 64. Leipzig, Peters (V erlagsNr. 6779) [ca. 1885]. Quart. 48 S. T itel<br />

<strong>und</strong> 1. Seite gestempelt. Kt. € 15,–<br />

681 BERTALOTTI; A. M.: Regole per il Canto Fermo con un Dialogo. [Bologna],<br />

L. Gamberini e. G. Parmeggiani 1820. Quart. 44 S., 3 Holzschnittvignetten,<br />

2 Hozlschnitte (davon 1 ganzseitig), zahlreiche Notenbeispiele. Teils stockfleckig.<br />

Pappband im Stil der Zeit. € 200,–<br />

Letzte Ausgabe der geschätzten Abhandlung, die erstmals 1698 erschienen war <strong>und</strong><br />

zu den Standardwerken des „cantus firmus“ im 18. Jahrh<strong>und</strong>ert zählt. Bertalotti war<br />

Gesangspädagoge <strong>und</strong> Mitglied der philharmonischen Gesellschaft in Bologna. Die<br />

zahlreichen Auflagen seiner Gesangschule bis ins 19. Jahrh<strong>und</strong>ert dokumentieren<br />

die Wertschätzung, derer sich das W erk erfreute. So beinhaltete z. B. die Bibliothek<br />

des Padre Martini zahlreiche Ausgaben der Schrift. – Eitner II, 1; Fétis I, 381;<br />

Gaspari I, 170. – Siehe Abbildung. –<br />

682 [BÈTHIZZI DE MEZIERES, E.-E. de]: Effets de l’air sur le corps humain,<br />

considérés dans le son; ou discours sur la nature du chant. Amsterdam <strong>und</strong> Paris,<br />

Lambert & Duchesne 1760. Gestochenes Frontispiz, 2 Bl., 6 gestochene S., 1 Bl.<br />

(blank), 71 S. Pergamentband. € 440,–<br />

Sehr seltene Erstausgabe. – Enthält Ausführungen über T echnik <strong>und</strong> <strong>Musik</strong>alität<br />

im Gesang. Dem Stück entsprechender Ausdruck <strong>und</strong> eine atempausenvermeidende<br />

Gesangstechnik sind <strong>für</strong> ihn Voraussetzung zur optimalen Interpretation. Des<br />

weiteren enthalten sind Stellungnahmen zu Werken <strong>und</strong> Komponisten aus der Zeit<br />

des Autors. Das entzückende Frontispiz „Orpheus, die T iere anlockend“ wurde<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!