07.03.2013 Aufrufe

Voerster Katalog 24 - J. Voerster - Antiquariat für Musik und ...

Voerster Katalog 24 - J. Voerster - Antiquariat für Musik und ...

Voerster Katalog 24 - J. Voerster - Antiquariat für Musik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seine theoretische Unterweisung hatte er von Mozart, Albrechtsberger <strong>und</strong> P . v.<br />

Winter erhalten, mit Beethoven stand er in fre<strong>und</strong>schaftlichem Kontakt <strong>und</strong> edierte<br />

nach dessen Tod seine Generalbass-Schriften (deren Anhang noch heute wichtige<br />

Quellen <strong>für</strong> die B.-Forschung sind). Seyfried wirkte viele Jahre als Kapellmeister in<br />

Wien <strong>und</strong> hinterliess u.a. Bühnenwerke (biblische Dramen), 2 Messen, ein Requiem<br />

<strong>und</strong> das „Libera“ <strong>für</strong> Beethovens Trauerfeier. Die Motetten verlangen Oboen, Klarinetten,<br />

Fagotte, Hörner, Pauken, einen Solo-Sopran <strong>und</strong> vierstimmig gemischten<br />

Chor – alles ungemein sauber gearbeitet <strong>und</strong> einer musikalischen Wiedererweckung<br />

würdig. (I: Jubilate Deo, II: Dextera Domini, III: Nocte surgentes, jeweils alternativ<br />

mit einer deutschen Übersetzung). – Nicht in BSB; CPM 51, 438, Eitner IX, 153.<br />

205 SGAMBATI, G.: Requiem a coro misto, Baritone e Orchestra. Klavierauszug.<br />

Mainz, Schott (VerlagsNr. 27966) [ca. 1910]. Quart., 2 Bl., 108 S. OKt. € 60,–<br />

Die Komposition ist dem Gedenken an Umberto I. König von Italien, gewidmet.<br />

BSB 15, 6025.<br />

206 SPOHR, L.: Die letzten Dinge, Oratorium, nach den W orten der heiligen<br />

Schrift zusammengestellt von Rochlitz... V ollständiger Clavierauszug von Ferd.<br />

Spohr. [Kassel], [Selbstverlag], (ohne V erlagsNr.), [1827]. Querquart., 99 S., T itel<br />

gestempelt, fingerfleckig. Pappband im Stil der Zeit. € <strong>24</strong>0,–<br />

Originalausgabe von großer Seltenheit. – Spohr verfolgte bei dem polulären Werk<br />

„leichte Ausführbarkeit <strong>und</strong> wahren frommen Ausdruck“., Die Entscheidung <strong>für</strong><br />

den Selbstverlag markiert eine Wendung in Spohrs Verhältnis zu seinen Verlegern.<br />

Peters weigerte sich, das Werk gegen 300 Taler Honorar zu verlegen. Sophr liess bei<br />

Breitkopf & Härtel 700 Exemplare herstellen, die er <strong>für</strong> 3 Taler das Stück verkaufte.<br />

– Göthel 397ff.; CPM 53, 380; BSB 15, 6185.<br />

207 SPOHR, L.: Hymne von J. F . Rohdmann <strong>für</strong> 4 Chor - <strong>und</strong> 4 Solostimmen,<br />

mit Begleitung des Pianoforte... Op. 98. Bonn, Simrock, (PlattenNr . 3390), 1838.<br />

Querquart., 31 S., Titel gestempelt <strong>und</strong> hinterlegt, fingerfleckig. € 100,–<br />

Originalausgabe. – Die Hymne – ursprünglich in dieser Fassung geschrieben<br />

– wurde erst auf Wunsch des Verlegers instrumentiert. Göthel S. 168ff., CPM 53,<br />

378; nicht BSB.<br />

208 STADLMAYR, J.: Hymnen, hg. v. J. E. Habert. Partitur. Wien Artaria 1896.<br />

Folio, VII S., 1 Bl., 39 S. (DTÖ III.1). Originalumschlag. € 80,–<br />

209 STRAWINSKY, I.: Symphonies de Psaumes pour choeur mixte et orchestre<br />

Réduction pour chant et piano par son fils SVIA TOSLAV. Berlin, Edition Russe<br />

de Musique (VerlagsNr. 504) 1930. 36 S. 1 Blatt, Kt. € 150,–<br />

Erstausgabe. – Die Symphonie ist ein Auftragswerk zum 50. Jubiläum des „Boston<br />

Symphony Orchestra“ 1930. Die Uraufführung fand am 13.12.1930 unter E. Andermet<br />

in Brüssel statt. – De Lerma S. 91.<br />

210 STRAWINSKY, I.: Symphonies de Psaumes pour choeur mxte et orchestre<br />

Réduction pour chant et piano par son fils SVIA TOSLAV. Berlin, Edition<br />

Russe de Musique [1931], (V erlagsNr. RMV 504). 36 S., 1 Blatt, guter Zustand.<br />

OKt. € 100,–<br />

Früher Nachdruck der Erstausgabe 1930, ergänzt um Ausführungsanweisungen<br />

<strong>und</strong> Dedikation. Die Symphonie ist ein Auftragswerk zum 50. Jubiläum des „Boston<br />

Symphony Orchestra“ 1930. Die UA fand am 13.12.1930 unter E. Ansermet<br />

in Brüssel statt. – De Lerma S. 91. Unter J. N. David wurde das W erk 1938 gegen<br />

die Wiederstände der NS-Machthaber in Leipzig aufgeführt.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!