07.03.2013 Aufrufe

Voerster Katalog 24 - J. Voerster - Antiquariat für Musik und ...

Voerster Katalog 24 - J. Voerster - Antiquariat für Musik und ...

Voerster Katalog 24 - J. Voerster - Antiquariat für Musik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit ausführlichem historischen Kommentar, Index <strong>und</strong> Glossar. – Selten. – Enthält<br />

Kompositionen von M. de Parusio, A. de Caserta, Solage, Trebor, J. de Seuleches<br />

u.a.<br />

317 FRANKREICH. – CANTELOUBE, J. [Hrsg.]: Anthologie des Chants Populaires<br />

Francais groupés et présentés par Pays ou Provinces. 2 Hefte von 7 aus dem<br />

1. von 4 Bdn. (Provence u. Languedoc). Paris, Durand 1951. S. 11-178 (67 Lieder).<br />

OPp. € je 10,–<br />

317a FRANZ, Robert: Frühling <strong>und</strong> Liebe (Hoffmann v. Fallersleben). Leipzig,<br />

Breitkopf & Härtel (PlattenNr. 7012) [nach 1844]. Folio. S. 8-9 (36-37) vollständig,<br />

mit farbig lith. Titel. (Sechs Gesänge Op. 3). € 15,–<br />

Seltene frühe Ausgabe eines der allerersten <strong>und</strong> sogleich stilistisch absolut neuar -<br />

tigen Lieder des von Schumann gewürdigten jungen Meisters. – Nicht in BSB <strong>und</strong><br />

CPM.<br />

318 FREIMAURER. - Liederbuch <strong>für</strong> die Große Landesloge der Freimaurer von<br />

Deutschland <strong>und</strong> deren Tocherlogen. Hrsg. v. Dittmar, F., F. Hempel, L. Hoffmann.<br />

Berlin (Selbstverlag) 1908. 168 S. mit Melodien. OLn. € 30,–<br />

Text <strong>und</strong> teilweise Noten.<br />

319 FRIED, O.: Sammelband mit 6 Werken. Drei Lieder <strong>für</strong> ein Singstimme (mit<br />

Begleitung des Pianoforte). Op. 1, No. 1-3. Frankfurt, B. Firnberg (V erlagsNr.<br />

B.F. 65 A-C), 5, 3, 7 S. –: V ier Lieder nach Gedichten von L. J. Bierbaum <strong>und</strong> O.<br />

Krause <strong>für</strong> eine Singstimme mit Pianofortebegleitung. Op. 3, No. 1-4. Berlin, A.<br />

Deneke (VerlagsNr. A.D. 10a, 11-13), 7, 9, 5, 7 S. (W erke III). –: Drei Lieder <strong>für</strong><br />

eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte. Op. 4, No. 1-3. Verlin, A. Deneke<br />

(VerlagsNr. A.D. 49, 47, 48), 5, 3, 3 S. – Drei Lieder <strong>für</strong> eine Singstimme mit Klavier-Begleitung.<br />

Op. 5, No. 1-3. Berlin, Bote u. Bock (VerlagsNr. 15207-09), 7, 6, 3<br />

S. –: Lieder mit Klavierbegleitung. Op. 7. No. 1-7. Breslau, J. Hainau (VerlagsNr. J.<br />

4369 H-75H) 9, 3, 5, 5, 5, 3, 7 S. –: Drei Lieder zu alten Volksweisen (mit Klavierbegleitung)<br />

Op. 13, No. 1-3. Breslau, J. Hainauer (VerlagsNr. J. 4419 H-21H) 5, 3,<br />

3 S. Quart. OHLdr. € 100,–<br />

320 GADE, N. W .: Erlkönigs T ochter (Elverskud) Ballade nach dänischen<br />

Volkssagen <strong>für</strong> Solo, Chor <strong>und</strong> Orchester Op. 30, Kl.-A. Leipzig, Kistner (PlattenNr.<br />

2076), 1855. Folio, 79 S. etwas finger - <strong>und</strong> stockfleckig. Pappband unter<br />

Verwendung des Originalumschlags. € 45,–<br />

Erstausgabe des Kl.-A. – selten – S. 2 mit W idmung (gestochen) seinem Fre<strong>und</strong>e<br />

Emil Erslev. Komponiert nach Gades Rückkehr aus Leipzig nach Kopenhagen,<br />

hebt es sich von der Prägung durch den verehrten Mendelssohn ab. Erlkönigs<br />

Tochter ist eher einem „skandinavischen“ Ton verpflichtet. Fog, S. 30, nicht BSB,<br />

nicht CPM.<br />

320a GANSSER, H.: Noch singt das Herz. Lieder <strong>für</strong> eine Singstimme <strong>und</strong><br />

Klavier. Stuttgart, Orplid (ohne VerlagsNr.) [1954]. Quart. 36 S. OKt. € 40,–<br />

Erstausgabe. – Der 1884 in Stuttgart geborene Komponist hat T exte folgender<br />

Dichter verwendet: Schiller, Goethe, G. Keller, Karl Bosch, Joseph Drechsel, Uhland,<br />

Paul Steinmüller, Paula von Preradovic, Rosegger <strong>und</strong> Isolde Kurz („Amors<br />

Schmiede“ <strong>für</strong> eine Frauen- <strong>und</strong> eine Männerstimme). – Selten. Nicht in BSB <strong>und</strong><br />

CPM.<br />

321 GOEPFART, K.: Die Jahreszeiten. 4 Kinder -Festspiele mit verbindender<br />

Declamation. Dichtung von Frida Schanz. Leipzig, Gebrüder Hug (PlattenNr. G.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!