07.03.2013 Aufrufe

Voerster Katalog 24 - J. Voerster - Antiquariat für Musik und ...

Voerster Katalog 24 - J. Voerster - Antiquariat für Musik und ...

Voerster Katalog 24 - J. Voerster - Antiquariat für Musik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

304c DIEPENBROCK, A.: “De klare dag.“ (F. v. Eeden). Tenoor, Piano. Middelburg,<br />

A. A. Noske (V erlagsNr. A.A.N. 145) [1905]. Folio. 7 S. (V ier Sonetten<br />

1). € 10,–<br />

Seltene Originalausgabe. – Nur wenige Werke des niederländischen Wagnerianers<br />

wurden zu Lebzeiten (1862-1921) gedruckt. – Diepenbroeks Geist hat ungemein<br />

befruchtend gewirkt auf alle <strong>Musik</strong>er [Hollands]; mit ihm hat das verständnislose<br />

pseudoromantische Liedchenkomponieren ein Ende genommen“ (Pyper/Sanders<br />

in: Der Auftakt 1927, 199). – Nicht in BSB <strong>und</strong> CPM.<br />

304d DIEPENBROCK, A.: “Ik ben in eenzaamheid niet meer alleen“ (L. v .<br />

Deyssel) voor Sopraan of Tenoor met klavierbegeleiding. (Deutsche Übersetzung<br />

von F. du Pré). Middelburg, A. A. Noske (VerlagsNr. A.A.N. 147) [1905]. Folio. 9<br />

S. (Vier Sonetten 3). € 10,–<br />

Seltene Originalausgabe. – Entstanden 1898, zeigt sich der Komponist noch deutlich<br />

von Palestrinas Mehrstimmigkeit <strong>und</strong> der Harmonik W agners ausgehend. Er<br />

gehörte zu Mahlers holländischen Fre<strong>und</strong>en. – Nicht in BSB <strong>und</strong> CPM.<br />

305 (D*** [<strong>für</strong>: Desessart], F.): (Nouvelles poésies pirituelles et morales sur les<br />

plus beaux airs de la musique francoise et italienne avec une basse continue. III.e<br />

recueil [von 6]. (Paris, Ph. N. Lottin) (ohne PlattenNr.) 1732). Quer-Quart. 44 S.<br />

[Angeb<strong>und</strong>en:] FABLES sur de petits airs et sur des vaudevilles choisis, avec la basse.<br />

Et une basse en musette. III. e recueil [von 6]. Paris, Ph. N. Lottin 1732. Quer-Quart.<br />

Gestochener Titel, 9, (1) S., 2 Blatt. Pappband im Stil der Zeit. € 1500,–<br />

Sehr seltene Sammlung. Die bezifferte Generalbass-Stimme hat L. N. Clérambault<br />

beigesteuert. Dieses Heft der vorliegenden Ausgabe fehlt in zwei der fünf Nachweise,<br />

die weltweit überhaupt bekannt sind; davon besitzt nur eine Bibliothek ein<br />

vollständiges Exemplar <strong>und</strong> nur eine einzige in Deutschland die Hefte 4 bis 6. – Enthalten<br />

sind Kompositionen von Lully, Debousset, Canpra, Beaupre, Clerambault,<br />

Bernier, Bertin, Destouches, Lambert, Gillier, Desfontaines, Bourgeois, Deon <strong>und</strong><br />

Marchand. Zu den Melodien, die teilweise noch im Sopran-Schlüssel notiert sind,<br />

tritt meist eine auskomponierte Generalbass-Stimme mit Bezifferung. – Hübsches<br />

Titelornament <strong>und</strong> mehrere V ignetten in einer ausgesprochenen „französischen“<br />

Typographie. Mit Registern <strong>und</strong> Supplement. Der Autor wird verschlüsselt im „Privilege<br />

du Roy“ genannt (zusammen mit dem Vorwort „Avertissement“ am Ende,<br />

während das Titelblatt zu den Fables vor die „Poésies“ geb<strong>und</strong>en ist). – RISM BII,<br />

268 <strong>und</strong> 171; CPM 15, 95; nicht in BSB. – Siehe Abbildung S. 79.<br />

306 DISTLER, H.: Lied am Herde. Solokantate <strong>für</strong> hohen Bass u. Kammerorchester<br />

nach dem gleichnamigen Gedicht v. F. Diettrich [Partitur]. Kassel, Bärenreiter<br />

(VerlagsNr. 1828), [1941]. Quart., 39 S. OKt. € 100,–<br />

Seltene Erstausgabe. – Die amüsante Komposition ist eines der letzten Werke, die<br />

Distler fertigstellt. UA war am 3.2.1942. Es sang die Berliner Hochschulkantorei<br />

unter Distlers Leitung. – Herrmann 157; nicht in BSB u. CPM.<br />

307 DONIZETTI, G.: Scarsa Mercé Saranno. Duett <strong>für</strong> Alt <strong>und</strong> Tenor mit Klavierbegleitung<br />

mit dem Faksimile des Autographs von 1815, hrsg. von P. Minden.<br />

Tübingen, Nous Verlag, 1999. Quart, 19 S., 12 Bl. Faksimile. OKt. € 30,–<br />

Erstdruck der frühen V okalkomposition. Der Druck wird durch eine komplette<br />

Faksimile-Dokumentation, eine dt.-ital. Textausgabe <strong>und</strong> einen kurzen krit. Bericht<br />

vervollständigt.<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!