07.03.2013 Aufrufe

Voerster Katalog 24 - J. Voerster - Antiquariat für Musik und ...

Voerster Katalog 24 - J. Voerster - Antiquariat für Musik und ...

Voerster Katalog 24 - J. Voerster - Antiquariat für Musik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zahlreiche Hörspiel- <strong>und</strong> Filmmusiken. – Früher Zyklus von Hesse-Vertonungen.<br />

– Nicht in BSB <strong>und</strong> CPM.<br />

354 LANDINI, Fr.: The works. Edited by L. Ellinwood. With Textual Collation<br />

by William A. McLaughlin. Second edition. Cambridge. Mediaeval Academy of<br />

America 1945. Quart. XLIII, 316 S. OKt. € 100,–<br />

Noten, Texte <strong>und</strong> Anmerkungen. – Intruduction: I Early Italian Polyphony; II<br />

Francesco Landini; III Manuscript Sources; IV Notation; V Musical Forma; VI<br />

Musical Style; VII Instruments. – Landini war Organist in San Lorenzo, Florenz.<br />

Er war Vertreter der italienischen „Ars nova“.<br />

354a LANGE-MÜLLER, P. E.: “Der var engang -.“ (Forkortet Klaverudtog.)<br />

[Op. 25]. Kjøbenhavn, Nordisk <strong>Musik</strong>forlag (V erlagsNr. K. H. M. 2184, 2220,<br />

2211, 2212, 2222, 2210, 2223, 2221, 22<strong>24</strong>, 2215) [ca. 1909]. Folio. 27 S. Originalumschlag.<br />

€ 20,–<br />

Früher Klavierauszug (Teil 10 vierhändig) des nationalen Märchenspiels „Der var<br />

engang“ nach H. Drachmann. Mit der Uraufführung 1887 errang Lange-Müller<br />

„ungewöhnlich große Anerkennung“ (MGG 8, 188). Fast alle der zehn Teile dieser<br />

Bühnenmusik sind mit Gesang, <strong>und</strong> viele von L.-M.s Liedern wurden im Laufe der<br />

Zeit volkstümlich. Der dänische Komponist (1850-1926) war im wesentlichen Autodidakt<br />

<strong>und</strong> hinterliess auch Symphonien <strong>und</strong> Kammermusikwerke. – Vorliegende<br />

Ausgabe des Nordisk-Verlages, der 1910 von W. Hansen übernommen wurde, muss<br />

1909 erschienen sein, als der im Titel erwähnte „Norsk <strong>Musik</strong>-Forlag“ gerade ins<br />

Leben gerufen war. – Vgl. BSB 9, 3670; nicht in CPM.<br />

355 LAPPLAND. – TIREN, K.: Die Lappische V olksmusik. Aufzeichnungen<br />

von Juoikos-Melodien bei den schwedischen Lappen. Mit einer Einleitung von<br />

W. Peterson-Berger. Rekonstruktion <strong>und</strong> Übersetzung der lappischen Originaltexte<br />

von Björn Collinder. Hrsg. Ernst Manker. Stockholm (1942). Folio. 236 S. Zahlr .<br />

Notenbeispiele <strong>und</strong> Abb. im Text. OLn. (Acta Lapponica, 3). € 100,–<br />

Bis Seite 86 über die Lappländer <strong>und</strong> ihre <strong>Musik</strong>. – Bis Seite 218 Lieder mit Texten<br />

<strong>und</strong> deutschen Übersetzungen. S. 219-2<strong>24</strong>: Motiv-Register! Gesucht <strong>und</strong> selten.<br />

356 LASSEN, E.: [18] Lieder <strong>für</strong> eine Singstimme mit Pianoforte Band 1 [von<br />

II]. Breslau, Hainauer (VerlagsNr. J. 3214 H) [1888]. Quart., 50 S., Titel gestempelt<br />

<strong>und</strong> Tintenspuren. Geprägter Leinenband der Zeit. € 20,–<br />

Lassen war Hofkapellmeister in Weimar.<br />

357 LEICHTENTRITT, H. [Hrsg.]: Deutsche Hausmusik aus vier Jahrh<strong>und</strong>erten.<br />

Ausgewählt <strong>und</strong> zum Vortrag eingerichtet nebst erläuterndem Text. Berlin 1907.<br />

Quart. 110 S. (ab S. 61: Noten). OPp. € 50,–<br />

Mit Werken von Neidhardt, Wolkenstein, Hofhaimer, Lasso, Hassler, Schein, Krieger,<br />

Froberger, Telemann u.a. – BSB 4, 1513; nicht in CPM.<br />

357a LESLIE, (E.): Rock me to sleep, Mother. Words by Florence Percy. [Singstimme<br />

mit Gitarre <strong>und</strong> Klavier sowie 4stg. Chor a.l.] Boston. G. D. Russell and<br />

Company (ohne VerlagsNr.) [ca. 1865]. Folio. (4) S. € 10,–<br />

Sehr frühes Beispiel einer amerikanischen Lied-Hyme. – Nicht in BSB <strong>und</strong> CPM.<br />

357b LINDNER, E. O.: Eichendorff’s Loreley. Ossian’s Märchen von Kola. Für<br />

eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte... [Op. 7]. Breslau, F. E. C. Leuckart<br />

(PlattenNr. F. E. C. L. 1019-20) [1855]. Folio. 7 S. € 30,–<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!