07.03.2013 Aufrufe

Voerster Katalog 24 - J. Voerster - Antiquariat für Musik und ...

Voerster Katalog 24 - J. Voerster - Antiquariat für Musik und ...

Voerster Katalog 24 - J. Voerster - Antiquariat für Musik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

227 ZUMSTEEG, J. R.: Lernt Bescheidenheit! Kantate <strong>für</strong> 4 Singstimmen mit<br />

Begleitung des Orchesters. Kantaten Heft 10. Leipzig, Breitkopf & Härtel (ohne<br />

VerlagsNr.) [1804]. Quer-Quart., <strong>24</strong> S. Typendruck. € 150,–<br />

Erstdruck. – 1794 erhält Zumsteeg den Auftrag, einen Jahrgang Kantaten <strong>für</strong> die<br />

Schlosskapelle zu komponieren. Nur 14 Kompositionen stellt er fertig. Januar 1795<br />

schreibt er an Breitkopf: „ Meine Muse schlummert nicht, aber ihre Töne lassen<br />

sich dermalen nur im T empel der Gottesverehrung hören“. L. Landshoff, J. R.<br />

Zumsteeg, S. 101.<br />

228 ZUMSTEEG, J. R.: Eh‘ ich dies vollendet habe. Kantate <strong>für</strong> 4 Singstimmen<br />

mit Begleitung des Orchesters. Kantaten Heft 11. Lewipzig, Breitkopf & Härtel<br />

1804. Quer-Quart., 12 S., sehr gut erhaltener Typendruck. € 100,–<br />

Erstdruck. – 1794 erhält Zumsteeg den Auftrag, einen Jahrgang Kantaten <strong>für</strong> die<br />

Schlosskapelle zu komponieren. Nur 14 Kompositionen stellt er fertig. Januar 1795<br />

schreibt er an Breitkopf: „ Meine Muse schlummert nicht, aber ihre Töne lassen<br />

sich dermalen nur im T empel der Gottesverehrung hören“. L. Landshoff, J. R.<br />

Zumsteeg, S. 101.<br />

229 ZUMSTEEG, J.R.: Kyrie, eleison, väterlich sieh vom Thron. Kantate <strong>für</strong> 4<br />

Singstimmen mit Begleitung des Orchesters. Kantaten Heft 16, Leipzig, Breitkopf<br />

& Härtel 1805. (ohne V erlagsNr.). Quer-Quart., 9 S., sehr gut erhaltener T ypendruck.<br />

€ 100,–<br />

Erstdruck. – 1794 erhält Zumsteeg den Auftrag, einen Jahrgang Kantaten <strong>für</strong> die<br />

Schlosskapelle zu komponieren, stellt aber nur 14 Kompositonen fertig. Sein Fre<strong>und</strong><br />

J. D. Schwegler stellt aus früheren Kompositonen Zumsteegs 12 weitere Kantaten<br />

zusammen, von denen 3 als Heft 15-17 der Breitkopf & Härtel Sammlung erscheinen.<br />

L. Landshoff, J. R. Zumsteeg, S. 102.<br />

WELTLICHE VOKALMUSIK<br />

232 ABT, F.: Agathe. – Irene. Zwei Lieder aus dem „Buch der Liebe“ von C.<br />

Herlossohn, <strong>für</strong> eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte. (Op. 39 No. 1/2).<br />

Stuttgart, K. Göpel (ohne VerlagsNr.) [1846]. Quart. (4) S., Titel gestempelt. € 15,–<br />

Einzel-Abdruck aus: Orpheon, Album <strong>für</strong> Gesang, No. 28 <strong>und</strong> 47. Mit englischer<br />

Übersetzung von J. H. Gordon Esq. – BSB 1, 10; CPM 1, 51.<br />

233 d’ALBERT, E.: “Zur Drossel sprach der Fink“, No. 4 [aus:] Fünf Gesänge<br />

von Peter Cornelius <strong>und</strong> Friedrich Hebbel ... Op. 9. Berlin & Posen, Bote & Bock<br />

(VerlagsNr. 13418) [1890]. Folio. 7 S. € 10,–<br />

Der berühmten Brahms-Interpretin Hermine Spies gewidmet. – Nicht in BSB <strong>und</strong><br />

CPM. Grüner Titel mit Bordüre.<br />

234 d’ALBERT, E.: “Das Mädchen <strong>und</strong> der Schmetterling“, No. 3 [aus:] Lieder<br />

<strong>und</strong> Gesänge <strong>für</strong> eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte Op. 3. (Heft I).<br />

Berlin & Posen, Bote & Bock (VerlagsNr. 13057) [1886]. Folio. 5 S. € 10,–<br />

Text von R. E. Wegener. – CPM 1, 229; vgl. BSB 1, 44. Jolizza hebt die „liebenswürdige<br />

Diktion“ des d’Albertschen Liedes hervor (S. 588).<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!