08.04.2013 Aufrufe

die_lehren_der_hexen_-_charles_g_leland_-_aradia.pdf 618 KB 15 ...

die_lehren_der_hexen_-_charles_g_leland_-_aradia.pdf 618 KB 15 ...

die_lehren_der_hexen_-_charles_g_leland_-_aradia.pdf 618 KB 15 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL XV<br />

LAVERNA<br />

Die folgende, sehr merkwürdige Geschichte, einschließlich <strong>der</strong><br />

Beschwörung, entstammt nicht dem Text des Vangelo, gehört aber<br />

ganz offensichtlich zu <strong>der</strong> Reihe <strong>der</strong> damit verbundenen Legenden.<br />

Diana wird hier zur Beschützerin aller Ausgestoßenen erklärt, <strong>der</strong>en<br />

Tage <strong>die</strong> Nächte sind, vorzugsweise <strong>der</strong> Diebe; und Laverna, wie wir<br />

von Horaz (Epistel, 16,1) und Plautus erfahren können, war in erster<br />

Linie <strong>die</strong> Beschützerin <strong>der</strong> Langfinger und Spitzbuben. In <strong>die</strong>ser<br />

Geschichte erscheint sie auch als Hexe und Spaßvogel.<br />

Die Geschichte gelangte als eine Überlieferung von Virgil zu mir,<br />

<strong>der</strong> häufig als ein in <strong>die</strong> wun<strong>der</strong>bare und verborgene Zauberkunst<br />

Eingeweihter <strong>der</strong> alten Zeit vorkommt.<br />

Es geschah einmal, daß Virgil, dem alle verborgenen und<br />

magischen Dinge kein Geheimnis waten, ja, <strong>der</strong> selbst<br />

Zauberer und Dichter war, eine ziemlich inhaltslose Ansprache<br />

eines berühmten Redners gehört hatte und gefragt wurde, was<br />

er davon hielt. Und er antwortete:<br />

„Es scheint mir unmöglich zu sagen, .ob das nun alles<br />

Einleitung o<strong>der</strong> Schluß war; ganz sicher gab es keinen<br />

Hauptteil. Es kam mir vor wie bei manchen Fischen, bei denen<br />

man überlegen muß, ob sie nur aus Kopf o<strong>der</strong> nur aus Schwanz<br />

bestehen, o<strong>der</strong> nur aus Kopf und Schwanz; o<strong>der</strong> wie <strong>die</strong> Göttin<br />

Laverna, bei <strong>der</strong> man nie wußte, war sie nun ganz Kopf o<strong>der</strong><br />

ganz Körper, o<strong>der</strong> keins von beidem o<strong>der</strong> beides zusammen.“<br />

Darauf fragte <strong>der</strong> Herrscher, wer denn <strong>die</strong>se Gottheit sei, denn<br />

er hätte noch nie von ihr gehört. Und Virgil antwortete:<br />

„Unter den Göttern und Geistern <strong>der</strong> alten Zeiten - mögen sie<br />

uns stets wohlgesinnt sein! Unter ihnen gab es eine weibliche<br />

Göttin, <strong>die</strong> listigste und spitzbübischste von allen. Sie wurde<br />

Laverna genannt. Sie war eine Diebin, und <strong>die</strong> an<strong>der</strong>en Götter,<br />

<strong>die</strong> ehrlich und würdevoll waren, wußten kaum etwas von ihr,<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!