08.04.2013 Aufrufe

die_lehren_der_hexen_-_charles_g_leland_-_aradia.pdf 618 KB 15 ...

die_lehren_der_hexen_-_charles_g_leland_-_aradia.pdf 618 KB 15 ...

die_lehren_der_hexen_-_charles_g_leland_-_aradia.pdf 618 KB 15 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und Tochter, verwechselt und in den verschiedenen<br />

Geschichten durcheinan<strong>der</strong>gebracht werden, so wie Jahve mit<br />

Elohim verwechselt wird.<br />

Bleibt noch zu sagen, daß <strong>die</strong> Adam- und Evahaften<br />

Versammlungen, wie sie in <strong>der</strong> Zauberlehre vorgeschrieben<br />

sind, kaum noch, wenn überhaupt, von den wenigen alten o<strong>der</strong><br />

jungen Hexen und den ehrwürdigen Zauberern <strong>der</strong> Gegenwart<br />

eingehalten werden. Das heißt, <strong>die</strong>s trifft meines Wissens nach<br />

auf Mittel- und Norditalien zu. Doch unter den roués, viveurs<br />

und leichten Mädchen von Florenz und Mailand - wo sie<br />

wirklich nicht gerade so sehen wie eine Mondfinsternis sind -<br />

werden solche Versammlungen balli angelici o<strong>der</strong> Engels-<br />

Bälle genannt. Und sie sind tatsächlich weit davon entfernt,<br />

meiner <strong>der</strong> großen Städte <strong>die</strong>ser Welt unbekannt zu sein. Vor<br />

einigen Jahren veröffentlichte eine Sonntagszeitung in einer<br />

amerikanischen Stadt einen mit Einzelheiten gespickten<br />

Bericht über <strong>die</strong> Vorkommnisse in den „Tanzhäusern“ <strong>der</strong><br />

Stadt, in dem festgestellt wurde, daß <strong>der</strong> Besuch nichts zu<br />

wünschen übrig ließ, was mir auch von Männern, <strong>die</strong> sich auf<br />

<strong>die</strong>sem Gebiet auskennen, zusätzlich bestätigt wurde. Ein sehr<br />

bedeuten<strong>der</strong> Punkt für alle, <strong>die</strong> das Aufspüren und Entdecken<br />

<strong>der</strong> alten Traditionen für wichtig halten, liegt darin, daß ein<br />

vertieftes und intensives Studium <strong>der</strong> von mir gesammelten<br />

italienischen Hexen -Überlieferungen, des Vergleichs<br />

untereinan<strong>der</strong> und des Vergleichs insgesamt mit den<br />

Ähnlichkeiten in den Schriften Ovids und an<strong>der</strong>er Mythologen,<br />

<strong>die</strong> Überzeugung festigt (was ich oft, aber wohl nicht oft genug<br />

zum Ausdruck gebracht habe), daß in <strong>die</strong>sen späteren<br />

Aufzeichnungen viele wertvolle und merkwürdige<br />

Überbleibsel altertümlicher römischer o<strong>der</strong> etruskischer<br />

Volkskunst verborgen liegen, aller Wahrscheinlichkeit nach<br />

sogar ganze Gedichte, Sagen und Beschwörungen, <strong>die</strong> von<br />

altersher immer weitererzählt wurden. Wenn das stimmt und<br />

wenn <strong>die</strong> Gelehrten dem einmal ihre Aufmerksamkeit widmen<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!