08.04.2013 Aufrufe

die_lehren_der_hexen_-_charles_g_leland_-_aradia.pdf 618 KB 15 ...

die_lehren_der_hexen_-_charles_g_leland_-_aradia.pdf 618 KB 15 ...

die_lehren_der_hexen_-_charles_g_leland_-_aradia.pdf 618 KB 15 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Du auch sein magst,<br />

Noch immer den Ruf hören sollst,<br />

Und Türen und Fenster weit öffnend<br />

Sollst du Hals über Kopf mit dem brausenden Wind<br />

Herbeigeeilt kommen,<br />

Und mich finden und retten - das heißt,<br />

Rette meinen Wein,<br />

Was mich vor tiefstem Kummer retten wird;<br />

Denn sollte ich ihn verlieren,<br />

So wäre ich selbst verloren,<br />

Doch mit deiner Hilfe, Diana,<br />

Werde ich gerettet werden.<br />

Dies ist eine sehr interessante Beschwörung und Überlieferung,<br />

wahrscheinlich sehr alt mit stark überzeugen<strong>der</strong> Beweiskraft. Denn<br />

erstens ist es einem Bereich gewidmet, <strong>der</strong> sehr wenig<br />

Aufmerksamkeit erfahren hat - <strong>die</strong> Verbindung von Diana als <strong>der</strong><br />

Mond mit Bacchus, obwohl in dem großen Dizionario Storico<br />

Mitologico, von Pozzoli und an<strong>der</strong>en, deutlich zum Ausdruck<br />

gebracht wird, daß in Griechenland ihre Anbetung verbunden war<br />

mit <strong>der</strong> von Bacchus, Äskulap und Apollo. Das Bindeglied ist das<br />

Horn. In einem Bildnis von Alexan<strong>der</strong> Severus hält Diana von<br />

Ephesus das Füllhorn. Dies ist das Hörn o<strong>der</strong> <strong>die</strong> Hörner des neuen<br />

Mondes, Diana geweiht. Nach Callimachus erbaute Apollo für Diana<br />

mit eigener Hand einen ausschließlich aus Hörnern bestehenden<br />

Altar.<br />

Die Verbindung des Hornes mit dem Wein ist offensichtlich. Bei<br />

den alten Slaven war es für den Priester von Svantevit, dem<br />

Sonnengott, selbstverständlich, darauf zu achten, daß ihr Idol ein mit<br />

Wein gefülltes Horn in <strong>der</strong> Hand hielt, um für das kommende Jahr<br />

eine gute Ernte vorhersagen zu können. War es gefüllt, so war alles<br />

in bester Ordnung; wenn nicht, so füllte er das Horn nach, trank<br />

davon, gab das Horn wie<strong>der</strong> in <strong>die</strong> Hand zurück und weissagte, daß<br />

wahrscheinlich alles gut werden würde.* Dem Leser kann es nicht<br />

verborgen bleiben, daß <strong>die</strong>se Zeremonie <strong>der</strong> italienischen<br />

Beschwörung merkwürdig ähnlich ist, mit dem einzigen Unterschied,<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!