08.04.2013 Aufrufe

die_lehren_der_hexen_-_charles_g_leland_-_aradia.pdf 618 KB 15 ...

die_lehren_der_hexen_-_charles_g_leland_-_aradia.pdf 618 KB 15 ...

die_lehren_der_hexen_-_charles_g_leland_-_aradia.pdf 618 KB 15 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sie alle waren so herrlich gearbeitet und geschmückt, daß sie<br />

von ungeheurem Wert sein mußten.<br />

Und deshalb stellte <strong>der</strong> Priester <strong>die</strong> Statuen in <strong>die</strong> Kirche, <strong>die</strong><br />

bei weitem älteste in Cettardo, und heutzutage kann man in<br />

vielen Kirchen <strong>die</strong> Madonna sehen und den Mond, doch es ist<br />

Diana - la Dea della Luna. Der Name Rorasa scheint das<br />

lateinische ros anzudeuten, <strong>der</strong> Tau, rorare, zu betauen,<br />

rorulenta, betaut - in Wirklichkeit <strong>die</strong> Göttin des Taus. Ihr<br />

tiefer Fall und wie sie von Diana wie<strong>der</strong> emporgehoben wurde,<br />

ähnelt dem Fall des Taus bei Nacht und wie er dann unter dem<br />

Einfluß des Mondes in Dunstschwaden wie<strong>der</strong> aufsteigt. Es ist<br />

durchaus möglich, daß es sich hier um eine sehr alte römische<br />

Mythen-Erzählung handelt. Die weiße Seide und <strong>die</strong><br />

Diamanten symbolisieren den Tau.<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!