03.10.2013 Aufrufe

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 01/2013

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 01/2013

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 01/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Historie<br />

Literatur<br />

1 Allgöwer M, Tröhler U. History of the SociØtØ Internationale de <strong>Chirurgie</strong><br />

(SIC). The World Journal of Surgery (WJS) 2<strong>01</strong>1<br />

2 Bauer KH. Die deutschen Chirurgenkongresse seit <strong>der</strong> 50. Tagung<br />

aus <strong>der</strong> Sicht ihrer Vorsitzenden. Berlin, Göttingen, Heidelberg; 1958<br />

3 Craig AG. Deutsche Geschichte 1866±1945. München: Beck; 1980:<br />

ISBN 3 406 078 15 X<br />

4 Evans RJ. Das Dritte Reich ± Aufstieg. München: Dtsch. Taschenbuch<br />

Verlag; 2005: ISBN 3-423-34191-2<br />

5 Gassert P. Das Deutsche Reich in den internationalen Beziehungen.<br />

In: Süss D, Süss W. Das Dritte Reich. München: Pantheon; 2008: 35;<br />

ISBN 978.3-570.55044-1<br />

6 Fritzsche E. Schweizerische <strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>Chirurgie</strong>. Die ersten 25<br />

Jahre ihres Bestehens 1913±1938. Basel; 1938: 36±37<br />

7 Hachtmann R. Forschen <strong>für</strong> Volk und Führer. Wissenschaft und Technik.<br />

In: Süss D, Süss W. Das Dritte Reich. München: Pantheon; 2008:<br />

205; ISBN 978.3-570.55044-1<br />

8 Heiber H. Die Republik von Weimar. Lausanne: Recontre; 1969<br />

9 Henning WJ. Fritz de Quervain und <strong>der</strong> von ihm geschaffene Krankheitsbegriff<br />

<strong>der</strong> stenosierenden Tendovaginitis. Operative Orthopädie<br />

und Traumatologie 1989; 1, Nr.1: 288±292<br />

10 Heusser U. F. de Quervain 1868±1940 als Wegbereiter <strong>der</strong> kontrollierten<br />

Studie in <strong>der</strong> klinischen <strong>Chirurgie</strong>. Diss. Med. Basel; 1990<br />

11 Ingrao C. Hitlers Elite. Die Wegbereiter des nationalsozialistischen<br />

Massenmords. Propyläen; 2<strong>01</strong>0: ISBN 978 3-549-07420-6<br />

12 Jütte R, Eckart WU, Schmuhl HW et al. Medizin und Nationalsozialismus.<br />

Bilanz und Perspektiven <strong>der</strong> Forschung. Göttingen: Wallstein;<br />

2<strong>01</strong>1: ISBN 978-3-8353-0659-2<br />

13 Kershaw I. Hitler 1889±1936. München: Dtsch. Taschenbuch Verlag;<br />

2002: ISBN 3-423-30841-9<br />

14 Kevless DJ. Into hostile political camps: The reorganization of international<br />

science in World War I. Isis 1971; 62: 47±60<br />

15 Kielmannsegg P. Integration und Demokratie. In: Jachtenfuchs M,<br />

Kohler-Koch B, Hrsg. Europäische Integration. Opladen: Leske und<br />

Budrich; 1996: 47±71<br />

16 Lancet 1929; 6: 845<br />

17 Langenbecks Archiv klin <strong>Chirurgie</strong> 1931; 12: 176<br />

18 Lin<strong>der</strong> F. Wege zur <strong>Chirurgie</strong> von heute. Langenbecks Archiv 1973;<br />

333: 145<br />

19 Lin<strong>der</strong> F. Development of Mo<strong>der</strong>n Surgery. Surgery, Gynecology &<br />

Obstetrics 1975; 140: 268<br />

20 Mann G. Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts. Frankfurt:<br />

Fischer; 2002<br />

58 Deutsche <strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>Chirurgie</strong> ± <strong>Mitteilungen</strong> 1/13<br />

21 Marzower M. Hitlers Imperium. Europa unter <strong>der</strong> Herrschaft des Nationalsozialismus.<br />

München: C. H. Beck; 2009: 41±60<br />

22 Münchner Med Wschr 1921; 15: 468<br />

23 Schlemmer T. Das Schwert des Führers. Die Wehrmacht. In: Süss D,<br />

Süss W. Das Dritte Reich. München: Pantheon; 2008: 247; ISBN 978<br />

3-549-07420-6<br />

24 Schrö<strong>der</strong>-Gudehus B. Deutsche Wissenschaft und internationale Zusammenarbeit<br />

1914±28. Ein Beitrag zum Studium kultureller Beziehungen<br />

in politischen Krisenzeiten. Geneva: Dumaret-Golay; 1966<br />

25 Schweiz Med Wschr 1921; 22: 523±524<br />

26 Schweiz Med Wschr 1921; 4<br />

27 SIC-Dokumente (Bureau <strong>der</strong> SociØtØ Internationale de <strong>Chirurgie</strong>). Notice<br />

sur le diffØrend entre la SociØtØ internationale de chirurgie et le chirurgiens<br />

austro-allemandsª (1914±1932). Zit: Tröhler U. Der Schweizer<br />

Chirurg J. F. de Quervain (1868±1940). Wegbereiter neuer internationaler<br />

Beziehungen in Wissenschaft und Zwischenkriegszeit. Aarau:<br />

Sauerlän<strong>der</strong>; 1973<br />

28 Thiemeyer G. Europäische Integration. Motive ± Prozesse ± Strukturen.<br />

Köln: Böhlau-Verlag; 2<strong>01</strong>0 (UTB Band 3297) ISBN 978-<br />

3825232979.<br />

29 Tröhler U. F. de Quervain (1868±1940). Arzt, Forscher, praktizieren<strong>der</strong><br />

Weltbürger. Praxis 2000; 89: 162±174<br />

30 Tröhler U. Der Schweizer Chirurg J. F. de Quervain (1868±1940).<br />

Wegbereiter neuer internationaler Beziehungen in Wissenschaft und<br />

Zwischenkriegszeit. Aarau: Sauerlän<strong>der</strong>; 1973<br />

31 Tröhler U. Surgery. In: Bynum WF, Porter R. The Encyclopedia of the<br />

History of Medicine. London, New York: Routledge; 1993: 980±1023<br />

32 Tröhler U. J. F. de Quervain, chirurgien practicien à La Chaux de<br />

Fonds 1895±1910: Un esprit physiopathologique à la conqu†te d'un<br />

terrain nouveau. Gesnerus 1975; 32: 200±214<br />

33 Von Ungern-Sternberg J, von Ungern-Sternberg W. Der Aufruf ¹An die<br />

Kulturweltª. Das Manifest <strong>der</strong> 93 und die Anfänge <strong>der</strong> Kriegspropaganda<br />

im Ersten Weltkrieg. Stuttgart: Steiner; 1996: ISBN 3-515-06890-2<br />

Korrespondenzadresse:<br />

Prof. Dr. Dr. Nicolas Hardt<br />

Departement ± <strong>Chirurgie</strong>/KSL<br />

Kantonsspital Luzern<br />

6002 Luzern, Schweiz<br />

Tel.: 00 41/41/3 70-58 09<br />

E-Mail: nicolas.hardt@bluewin.ch<br />

Natel: 079 340 5680<br />

Gegründet 1872<br />

Sitz Berlin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!