03.10.2013 Aufrufe

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 01/2013

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 01/2013

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 01/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reisebericht<br />

Reisebericht zum Jahreskongress des American College of<br />

Surgeons und zwei Zentren <strong>der</strong> hepatobilären und Pankreaschirurgie<br />

M. Nie<strong>der</strong>gethmann<br />

Dank des Reisestipendiums <strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>Chirurgie</strong><br />

zum Jahreskongress des American College of Surgeons<br />

(ACS) war es mir möglich, den Kongress sowie 2 Zentren <strong>für</strong> hepatobiliäre<br />

und Pankreaschirurgie in den USA zu besuchen.<br />

Der erste Teil meiner Reise führte mich an das Memorial Sloan-<br />

Kettering Cancer Center (MSKCC) nach NewYork. Dr. William<br />

Jarnagin, Leiter des Hepatopancreatobiliary Service am MSKCC,<br />

begrüûte mich bereits frühmorgens und stellte mich dem ganzen<br />

Team vor. An dieser Stelle sei angemerkt, dass die Organisation<br />

meines Besuchs in NewYork, wie auch in Chicago und Boston,<br />

perfekt von den Kollegen vor Ort organisiert wurde und ich als<br />

<strong>der</strong> einzige deutsche Exchange-Fellow des ACS überall mit offenen<br />

Armen begrüût wurde. Nach Einführung von Dr. Jarnagin in<br />

die Arbeit und das Spektrum <strong>der</strong> HPB-Einheit konnte ich mir in<br />

den folgenden Tagen ein Bild über die operative Vielfältigkeit dieses<br />

Teams machen. Dr. Jarnagin, <strong>der</strong> 2007 Dr. Leslie Blumgart<br />

folgte, ist <strong>der</strong> Chief Surgeon eines bemerkenswerten und hochkarätigen<br />

Teams. Zu dem HPB-<strong>Chirurgie</strong>-Team gehört neben ihm<br />

und dem in <strong>der</strong> Lehre weiterhin aktiven Dr. Leslie Blumgart, Dr.<br />

Yuman Fong und Dr. Ronald DeMatteo, <strong>der</strong> <strong>der</strong> Vice-Chairman<br />

des gesamten <strong>Chirurgie</strong>-Departments ist. Ferner umfasst das<br />

Team die bekannten HPB-Chirurgen Dres. Michael D©Angelica,<br />

Peter Allen und Peter Kingham.<br />

Dr. Blumgart kümmert sich zusammen mit Dr. Jarnagin um die<br />

Ausbildung <strong>der</strong> Fellows, die in einem 2-jährigen Programm fokussiert<br />

in HPB-<strong>Chirurgie</strong> ausgebildet werden. Die wöchentliche Vorlesung<br />

<strong>für</strong> die Fellows sowie das Treffen mit Dr. Blumgart war einer<br />

<strong>der</strong> Höhepunkte meiner Reise. Es ist beeindruckend, an dem<br />

groûartigen Wissen von Dr. Blumgart teilzuhaben (Abb. 1).<br />

Eine chirurgisch-technische Neuerung in <strong>der</strong> HPB-<strong>Chirurgie</strong> ist<br />

v.a. <strong>der</strong> Einsatz des DaVinci-Operationsroboters. Hier sind v.a.<br />

Dr. Peter Allen und Dr. Yuman Fong hervorzuheben, die Pankreas-<br />

und Leberresektionen mit dem Roboter durchführen. In zahlreichen<br />

Fällen konnte ich hier auf dem ¹Assistenz-Roboterª den<br />

Operationen beiwohnen und inspirierende Erkenntnisse gewinnen.<br />

Die 3-dimensionale Auflösung und die besseren taktilen<br />

Möglichkeiten mögen gegenüber <strong>der</strong> 2-dimensionalen Laparo-<br />

Gegründet 1872<br />

Sitz Berlin<br />

Abb.1 Gemeinsam mit Dr. Leslie Blumgart bei seiner Vorlesung <strong>für</strong> Fellows.<br />

skopie Vorteile haben. Die Mehrkosten <strong>der</strong> Roboterchirurgie sind<br />

<strong>für</strong> die Kollegen nicht relevant, da sie an die Patienten direkt weitergegeben<br />

werden. Neben den technischen Neuerungen fällt <strong>der</strong><br />

groûe Materialaufwand <strong>für</strong> alle Operationen auf: Auch bei offenen<br />

Operationen werden grundsätzlich Gewebeversiegelungsinstrumente<br />

sowie in hohem Maûe Darm- und Gefäûstapler eingesetzt.<br />

Neben <strong>der</strong> herausragenden klinisch-operativen Tätigkeit <strong>der</strong><br />

HPB-<strong>Chirurgie</strong> in meist 3±4 Operationssälen täglich, ist dieses<br />

Team sehr forschungsorientiert und verfügt über groûe Laborflächen<br />

und finanzielle Unterstützung in den angeschlossenen Forschungsinstitutionen.<br />

Von groûem Vorteil ist, dass das angeschlossene<br />

Rockefeller-Research-Center direkt gegenüber liegt.<br />

Dr. Yuman Fong verfügt hier z.B. über ein eigenes S2-Labor,<br />

Tier-OP, Mini-MRT und -CT und über ein 10-köpfiges Laborteam.<br />

Das Krankenhaus stellt <strong>für</strong> chirurgisch-operative Fragestellungen<br />

neben den 6 im MSKCC-OP eingesetzten DaVinci-Robotern einen<br />

Roboter <strong>für</strong> Forschung zur Verfügung. Die Offenheit und<br />

Freundlichkeit von Yuman Fong und seiner sportbegeisterten Familie<br />

(die Töchter sind in <strong>der</strong> US Olympiamannschaft <strong>der</strong> Sportschützen)<br />

hat mich beeindruckt. Die Familie Fong bewohnt eines<br />

Deutsche <strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>Chirurgie</strong> ± <strong>Mitteilungen</strong> 1/13 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!