03.10.2013 Aufrufe

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 01/2013

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 01/2013

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 01/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mitteilungen</strong> <strong>der</strong> <strong>Gesellschaft</strong><br />

ber hinaus unterbreitet das Präsidium Wahlvorschläge <strong>für</strong> die<br />

weiteren Mitglie<strong>der</strong> des Präsidiums (§ 13.1).<br />

Zu 1.:<br />

Als Dritte Vizepräsidentin 2<strong>01</strong>3/2<strong>01</strong>4 und Präsidentin 2<strong>01</strong>5/2<strong>01</strong>6<br />

wird <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung Frau Professor Dr. med. Gabriele<br />

Schackert, Direktorin <strong>der</strong> Klinik und Poliklinik <strong>für</strong> Neurochirurgie<br />

am Universitätsklinikum Dresden, vorgeschlagen.<br />

Zu 2.:<br />

Als Vertreter <strong>der</strong> nie<strong>der</strong>gelassenen Chirurgen schlägt das Präsidium<br />

vor, Herrn Dr. med. Christian Deindl, Kin<strong>der</strong>chirurgische<br />

Praxisklinik Nürnberg, <strong>für</strong> weitere drei Jahre in dieser Position zu<br />

bestätigen.<br />

Zu 3.:<br />

Als Vertreter <strong>der</strong> Oberärzte <strong>der</strong> Universitätsklinika unterbreitet<br />

das Präsidium den Vorschlag, Herrn Professor Dr. med. Stefan<br />

Fichtner-Feigl, Klinik und Poliklinik <strong>für</strong> <strong>Chirurgie</strong> am Universitätsklinikum<br />

Regensburg, zu wählen.<br />

Zu 4.:<br />

Das Präsidium schlägt <strong>für</strong> diese Funktion Herrn Professor Dr.<br />

med. Urban Thomas Laffer, Chefarzt <strong>der</strong> Chirurgischen Klinik<br />

am Regionalspital Biel (Schweiz), vor.<br />

Anpassung <strong>der</strong> Mitgliedsbeiträge<br />

Wie bisher erfolgt jährlich ab 1. Januar 2<strong>01</strong>3 eine Anpassung<br />

<strong>der</strong> Mitgliedsbeiträge <strong>für</strong> alle Mitglie<strong>der</strong>, die die ersten acht Jahre<br />

ihrer Weiterbildung (einschlieûlich AiP-Zeit) abgeschlossen<br />

haben.<br />

In <strong>der</strong> Präsidiumssitzung am 22.02.1991 wurde festgelegt, dass<br />

<strong>der</strong> volle Beitrag in Höhe von 130,00 C= acht Jahre nach Beginn<br />

<strong>der</strong> Weiterbildung zu entrichten ist.<br />

66 Deutsche <strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>Chirurgie</strong> ± <strong>Mitteilungen</strong> 1/13<br />

Nach §14.7 können weitere Vorschläge zur Wahl von Mitglie<strong>der</strong>n<br />

des Präsidiums, die von den Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> <strong>Gesellschaft</strong> gewählt<br />

werden (§ 13.1, hier zur Position 3.), bis zwei Wochen vor<br />

<strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung zusammen mit <strong>der</strong> Einverständniserklärung<br />

des Kandidaten/<strong>der</strong> Kandidatin dem Vorstand z.Hd. des<br />

Generalsekretärs schriftlich vorgelegt werden; diese sind zu Beginn<br />

<strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung bekannt zu geben.<br />

Ende <strong>der</strong> Vorschlagsfrist: 15. April 2<strong>01</strong>3<br />

Berlin, im Januar 2<strong>01</strong>3<br />

Prof. Dr. med. Dr. h. c. H.-J. Meyer<br />

Generalsekretär<br />

Gegründet 1872<br />

Sitz Berlin<br />

130. Kongress <strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>Chirurgie</strong><br />

Bitte an alle Chef- und Oberärzte:<br />

Bitte statten Sie Ihre Assistenzärzte, die nicht Mitglied unserer<br />

<strong>Gesellschaft</strong> sind, aber am Kongress teilnehmen, zur kostengünstigen<br />

Teilnahme mit einer Arbeitsbescheinigung aus.<br />

Für Mitglie<strong>der</strong> aus den östlichen Bundeslän<strong>der</strong>n beträgt dann<br />

<strong>der</strong> Beitrag 80,00 C= .<br />

Dieser Präsidiumsbeschluss wurde in <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung,<br />

2. Teil, am 19.04.1991 durch den Generalsekretär bekannt<br />

gegeben (siehe Langenbecks Archiv <strong>für</strong> <strong>Chirurgie</strong>, Kongressband<br />

1991, Seite 31) und ist weiterhin gültig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!