03.10.2013 Aufrufe

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 01/2013

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 01/2013

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 01/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Historie<br />

60 Deutsche <strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>Chirurgie</strong> ± <strong>Mitteilungen</strong> 1/13<br />

handlung werden alle im Organismus angesiedelten Ökosysteme<br />

Hun<strong>der</strong>ter von Bakterienarten zerstört, zumindest aber <strong>der</strong>en biologische<br />

Balance gestört, was durchfällige Darmentleerungen beweisen.<br />

Kanadische Forscher behaupten, dass auf dem Wege<br />

frühkindliche Hirnschäden in Gestalt bestimmter Autismusformen<br />

auftreten können. Der Gedanke liegt nicht fern, dass bei solchen<br />

Kollateralschäden möglicherweise auch die bislang nicht geklärte<br />

Häufung von ADS-Erkrankungen eine Deutung finden könnte.<br />

Auf alle Fälle sollten wir stets an das Nihil nocere als Grundprinzip<br />

<strong>der</strong> Medizin denken.<br />

Korrespondenzadresse:<br />

Dr. Bodo Seifert<br />

An <strong>der</strong> alten Ziegelei 7a<br />

<strong>01</strong>662 Meiûen<br />

Gegründet 1872<br />

Sitz Berlin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!