03.10.2013 Aufrufe

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 01/2013

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 01/2013

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 01/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reisebericht<br />

welchem hohen didaktischen Ansatz die Kollegen in Boston an<br />

die Ausbildung <strong>der</strong> Assistenten herantreten: So werden neben<br />

Skill-Lab-Kursen und rhetorischen Trainingskursen die Assistenten<br />

sehr engmaschig evaluiert, bezüglich ihrer klinischen, chirurgisch-technischen<br />

und sozialen Kompetenz. Selbstverständlich<br />

kommt es auch zu einer Evaluation <strong>der</strong> ¹Ausbil<strong>der</strong>ª und die Rotationsprogramme<br />

werden entsprechend verän<strong>der</strong>t. Bei gravierenden<br />

Problemen werden die betroffenen Assistenten zeitweise<br />

aus dem Klinikbetrieb herausgenommen und es wird sich professionell<br />

dieser Probleme, ob chirurgisch-technisch, klinisch o<strong>der</strong><br />

sogar bei Lernschwäche, angenommen. Nach diesem strukturierten<br />

Trainingsprogramm von 5 Jahren, das aber auch einige Assistenten<br />

abbrechen, entwickeln sich viele Absolventen des MGH<br />

als führende Chirurgenpersönlichkeiten in den USA.<br />

Für meine motivierende und v.a. inspirierende Reise möchte ich<br />

mich ganz herzlich beim Präsidium <strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong> <strong>Gesellschaft</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Chirurgie</strong> bedanken!<br />

Auch möchte ich mich bei meinem verehrten ehemaligen Chef,<br />

Lehrer und Mentor, Herrn Prof. Dr. Stefan Post <strong>für</strong> seine Unterstützung<br />

in je<strong>der</strong> Hinsicht bedanken. Mein beson<strong>der</strong>er Dank gilt<br />

auch meinen Kollegen in <strong>der</strong> Chirurgischen Klinik <strong>der</strong> Universitätsmedizin<br />

Mannheim, die mir während meines Aufenthaltes in<br />

den USA den Rücken freigehalten und mir somit erst den Aufenthalt<br />

in den USA ermöglicht haben. Dr. Keith D. Lillemoe, meinem<br />

74 Deutsche <strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>Chirurgie</strong> ± <strong>Mitteilungen</strong> 1/13<br />

Mentor als Exchange Fellow, gilt mein Dank <strong>für</strong> die hervorragende<br />

Organisation meiner Reise und ich möchte mich an dieser<br />

Stelle auch ganz herzlich beim Sekretär des German Chapter<br />

des ACS, Prof. Dr. Norbert Senninger, <strong>für</strong> seine Gastfreundschaft<br />

und Organisation im Rahmen des Kongresses bedanken.<br />

Durch die positiven Erfahrungen in NewYork, Chicago und Boston<br />

kann ich je<strong>der</strong> Kollegin und jedem Kollegen auch weiterhin nur<br />

raten, chirurgische Zentren in den USA zu besuchen. Die Offenheit<br />

und Freundlichkeit <strong>der</strong> Kollegen ist auûerordentlich und die<br />

Verbindung von US- und deutschen Chirurgen nach wie vor ungebrochen.<br />

Die US-amerikanischen Chirurgen sind sehr interessiert<br />

am gesundheitspolitischen und fachspezifischen Geschehen in<br />

Deutschland und empfinden auch eine groûe Nähe zur deutschen<br />

<strong>Chirurgie</strong>. Mein Aufenthalt in den USA war eine wertvolle Gelegenheit,<br />

den Arbeitsalltag in den USA kennenzulernen und neben<br />

zahlreichen Anregungen <strong>für</strong> die HPB-<strong>Chirurgie</strong>, auch wertvolle<br />

persönliche Kontakte zu knüpfen.<br />

Korrespondenzadresse:<br />

Prof. Dr. med. Marco Nie<strong>der</strong>gethmann<br />

Klinik <strong>für</strong> Allgemein- und Viszeralchirurgie<br />

Alfried Krupp Krankenhaus<br />

Alfried-Krupp-Straûe 21<br />

45131 Essen<br />

E-Mail: marco.nie<strong>der</strong>gethmann@krupp-krankenhaus.de<br />

Gegründet 1872<br />

Sitz Berlin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!