03.10.2013 Aufrufe

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 01/2013

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 01/2013

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 01/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

130. Kongress<br />

bene Position einnehmen. Als Neuerung werden die Vorträge in<br />

Hauptsitzungen und Vortragssitzungen integriert und mit den<br />

Thementagen koordiniert: Regeneration, Stammzellen und Tumorforschung,<br />

Tissue engineering, Biomaterialien und Biobanking,<br />

Biomarker und individualisierte Medizin bieten Ansatzpunkte<br />

<strong>für</strong> Forscher und Kliniker zu interdisziplinärem Austausch und<br />

translationalen Ansätzen und Studien.<br />

Eine unverän<strong>der</strong>t hohe Aufmerksamkeit widmen wir <strong>der</strong> Pflege in<br />

<strong>der</strong> <strong>Chirurgie</strong> mit den Sitzungen zur Pflege am Donnerstag und<br />

Freitag zu Themen <strong>der</strong> Allgemein-, Intensiv- und OP-Pflege. Am<br />

Dienstag richten sich interprofessionelle Sitzungen zu Wundversorgung,<br />

Dekubitus, Stoma und Inkontinenz beim alten Patienten<br />

gleichermaûen an ¾rzte und Pflege in Klinik und Praxis.<br />

Das Münchner Organisationsteam möchte Ihnen darüber hinaus<br />

den Aufenthalt in München, <strong>der</strong> Weltstadt mit Herz, abwechslungsreich<br />

und interessant gestalten mit einem Rahmen- und<br />

Festprogramm, das Musik, Kunst, Sport und Naturerlebnis verbindet.<br />

Das Kongressteam sowie das Präsidium <strong>der</strong> <strong>Deutschen</strong><br />

<strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>Chirurgie</strong>, die Päsidenten und Organisationsteams<br />

<strong>der</strong> DGAV und DGKiCH, die ihren Jahreskongress als Teil<br />

des Chirurgenkongress abhalten, sowie die Präsidenten <strong>der</strong> übrigen<br />

Fachgesellschaften freuen sich auf eine spannende Tagung<br />

im frühsommerlichen München und hoffen auf ihre zahlreiche und<br />

rege Beteiligung.<br />

Mit freundlichen Grüûen im Namen aller Mitwirkenden<br />

Prof. Dr. Karl-Walter Jauch<br />

Präsident 2<strong>01</strong>2/2<strong>01</strong>3<br />

Wichtige Termine<br />

Tag Datum Uhrzeit Programm<br />

Di 30.04.2<strong>01</strong>3 13:00<br />

18:00<br />

Mi <strong>01</strong>.05.2<strong>01</strong>3 14:30<br />

14:30<br />

18:00<br />

Do 02.05.2<strong>01</strong>3<br />

20:00<br />

13:00<br />

19:30<br />

Fr 03.05.2<strong>01</strong>3 14:45<br />

16:30<br />

20:00<br />

Eröffnungsveranstaltung <strong>der</strong> DGAV<br />

Kongresseröffnung in <strong>der</strong> Aula <strong>der</strong><br />

Ludwig-Maximilians-Universität München,<br />

anschlieûend Empfang im Lichthof<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung <strong>der</strong> DGAV<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung <strong>der</strong> DGKCH<br />

1. Chirurgischer Staffellauf (Organspendelauf)<br />

DGAV-Abend, DGKCH-Abend<br />

DGCH Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

Festabend im Hotel Bayerischer Hof<br />

mit dem Orchester ¹Ambros Seelosª<br />

Vortrag Thomas Huber (¹Huberbuamª):<br />

¹Über-Leben am Abgrund? Erfahrungen<br />

mit persönlicher Risikobewertung.ª<br />

Abschlussveranstaltung im ICM mit<br />

Festvortrag Prof. Dr. G. Gigerenzer:<br />

¹Illusion <strong>der</strong> Gewissheitª<br />

Nacht <strong>der</strong> Jungen <strong>Chirurgie</strong> im ¹Heart!ª<br />

8 Deutsche <strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>Chirurgie</strong> ± <strong>Mitteilungen</strong> 1/13<br />

Allgemeine Hinweise<br />

Präsident Prof. Dr. Karl-Walter Jauch<br />

2<strong>01</strong>2 /2<strong>01</strong>3<br />

Kongressteam PD. Dr. Wolfgang Thasler (Kongresssekretär)<br />

wolfgang.thasler@med.uni-muenchen.de<br />

PD Dr. Axel Kleespies (Stv. Kongresssekret—r)<br />

axel.kleespies@med.uni-muenchen.de<br />

Dr. Makus Albertsmeier (Studentenforum,<br />

Chirurgische Schnitzeljagd)<br />

PD Dr. Martin Eichhorn (Satelliten-Symposien)<br />

Dr. Oliver Gottschalk (Nacht <strong>der</strong> Jungen<br />

<strong>Chirurgie</strong>)<br />

PD Dr. Michael Kasparek (Fachzeitschriften)<br />

Dr. Theresa Kauke (Seminare, Workshops)<br />

Dr. Hanno Nieû (Organspendelauf, Posterausstellung)<br />

Dr. Tobias Schiergens (Posterausstellung)<br />

Reinhard Thasler (Rahmenprogramm)<br />

Dr. Michael Thomas (Administration)<br />

Kongress- Melanie Schreiber<br />

sekretariat Klinik <strong>für</strong> Allgemeine-, Viszeral-, Transplantations-,<br />

Gefäû- und Thoraxchirurgie<br />

Klinikum <strong>der</strong> Universität München ±<br />

Campus Groûha<strong>der</strong>n<br />

Marchioninistraûe 15; 81377 München<br />

Tel.: 0 89/70 95-35 64<br />

Fax: 0 89/70 95-88 93<br />

E-Mail: melanie.schreiber@med.unimuenchen.de<br />

Geschäfts- Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer<br />

stelle <strong>der</strong> Generalsekretär<br />

DGCH Dr. Rosmarie Nowoiski<br />

Leiterin des Büros<br />

Deutsche <strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>Chirurgie</strong><br />

Luisenstraûe 58 /59, 1<strong>01</strong>17 Berlin<br />

Tel.: 0 30 /28 87 62 90<br />

Fax: 0 30 /28 87 62 99<br />

Internet: www.dgch.de<br />

E-Mail: dgchirurgie@t-online.de<br />

Gegründet 1872<br />

Sitz Berlin<br />

Pressestelle Christine Schoner<br />

Postfach 30 11 20, 70451 Stuttgart<br />

Tel.: 07 11/89 31-5 73<br />

Fax: 07 11/89 31-1 67<br />

E-Mail: schoner@medizinkommunikation.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!