03.10.2013 Aufrufe

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 01/2013

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 01/2013

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie 01/2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nicht ganz ernst gemeint<br />

Das Streiflicht<br />

Manchmal ist es gar nicht so einfach, ein glücklicher Deutscher zu<br />

sein.Zum Beispiel dann, wenn man rein zufällig in Berlin wohnt.<br />

O<strong>der</strong> noch schlimmer: Wenn man rein zufällig nicht in Berlin<br />

wohnt.Der kleine Glücksvorteil des Berliners besteht darin, dass<br />

er schon da ist, wenn er nach Berlin will.Für alle an<strong>der</strong>en ist und<br />

bleibt <strong>der</strong> Weg in die Hauptstadt mit allerlei mittelalterlichen Strapazen<br />

verbunden.Von Flugreisen ist grundsätzlich abzuraten,<br />

<strong>der</strong> nächstliegende funktionierende Airport befindet sich in Frankfurt<br />

am Main.Zwar gibt es im Groûraum Berlin zum Teil mehrspurige<br />

Autobahnabschnitte, die manchmal zwei Tage am Stück befahrbar<br />

sind.Sie haben nur lei<strong>der</strong> keine Autobahnanschlussstellen,<br />

die zwei Tage am Stück befahrbar wären.Verhältnismäûig<br />

unkompliziert ist die Einreise auf jenen Wan<strong>der</strong>wegen, welche<br />

<strong>der</strong> Dichter Theodor Fontane erkundet hat.Ansonsten bleibt nur<br />

die gute alte Eisenbahn.Mitten in Berlin steht eine vierstöckige<br />

Shopping-Mall, die einen hübschen Ausblick auf das Regierungsviertel<br />

bietet.Dort halten dem Vernehmen nach auch Züge.<br />

Die <strong>Deutschen</strong> haben ein gestörtes Verhältnis zu ihrer Bahn.Das<br />

ist, wie so viele deutsche Verhältnisse, schwer zu verstehen.Sicher,<br />

das Boulevard-Frühstück im Bordbistro macht so wenig<br />

Fortschritte wie <strong>der</strong> Englischkurs <strong>der</strong> Zugbegleiter.Und gerade<br />

jetzt, da <strong>der</strong> Winter naht, muss man auf den Hauptstrecken (also<br />

fernab <strong>der</strong> Hauptstadt) wie<strong>der</strong> etwas zusammenrücken.Wahr ist<br />

aber auch, dass sich in den Gepäckablagen nicht selten noch ein<br />

freier Liegeplatz findet.Vor allem in jenen Abteilen, in denen entwe<strong>der</strong><br />

die Heizung o<strong>der</strong> die Klimaanlage streikt.Im Übrigen reist<br />

man auch auf dem Gang recht bequem.Das haben gerade zwei<br />

82 Deutsche <strong>Gesellschaft</strong> <strong>für</strong> <strong>Chirurgie</strong> ± <strong>Mitteilungen</strong> 1/13<br />

Gegründet 1872<br />

Sitz Berlin<br />

Fahrgäste namens Marco Reus und Mario Götze demonstriert.<br />

Die beiden Fuûballer hatten die Heimreise von ihrem Spiel in<br />

Hannover ohne Reservierung angetreten.Sie mussten sich mit<br />

einem Stammplatz gegenüber <strong>der</strong> Klotür begnügen.Wer aber<br />

ihre glücklichen BVB-Gesichter auf Fotos sah, <strong>der</strong> ahnt: Man<br />

kann das Leben durchaus in vollen Zügen genieûen.Jedenfalls<br />

dann, wenn diese Züge nach Dortmund rollen.<br />

Nun aber zu einer aktuellen Verkehrsmeldung: ¹Im Winter wie<strong>der</strong><br />

Direktzüge zwischen Berlin und Potsdam.ª Das klingt nach einem<br />

Jahrhun<strong>der</strong>tprojekt, denn zwischen diesen Städten liegen gut und<br />

gerne 31 Kilometer.Offenbar, so muss man das ja lesen, sollen<br />

Bahnreisende die Strecke künftig ganz ohne Umsteigen bewältigen<br />

können.Ob das klappen kann, wenn demnächst die ersten<br />

Schneeflocken leise auf die Gleise rieseln und <strong>der</strong> Fahrplan einfriert,<br />

darf sich je<strong>der</strong> selbst ausmalen.An<strong>der</strong>erseits, wie sagte<br />

noch gleich <strong>der</strong> Alte Fritz, <strong>der</strong> berühmteste Berlin-Potsdam-Pendler<br />

neben Günther Jauch und Fontane? Man solle die menschlichen<br />

Pläne nie nach ihrem Ausgang beurteilen.<br />

Süddeutsche Zeitung POLITIK Freitag, 30.November 2<strong>01</strong>2<br />

Streiflicht, Bayern, Deutschland, München, Seite 1<br />

DIZdigital: Alle Rechte vorbehalten ± Süddeutsche Zeitung<br />

GmbH, München, A53482065<br />

Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über<br />

www.sz-content.de, svra039

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!