15.10.2013 Aufrufe

MS BBC Alabama

MS BBC Alabama

MS BBC Alabama

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Präambel<br />

Die Gesellschaft beabsichtigt, per 15.03.2008 das 12000<br />

TDW Multi Purpose Heavy Lift Schiff <strong>MS</strong> “<strong>BBC</strong> ALABAMA“<br />

von der W. Bockstiegel GmbH & Co. Reederei KG <strong>MS</strong><br />

“WESTERN VOYAGER“ zu übernehmen.<br />

Die Vertragsschließenden sind sich darüber einig, dass<br />

der Vertragsreeder in dem nachstehend aufgeführten<br />

Umfang für die Gesellschaft tätig wird:<br />

§ 1<br />

1 . Der Vertragsreeder wird ab Übernahme des <strong>MS</strong> “<strong>BBC</strong><br />

ALABAMA“, zum Vertragsreeder bestellt.<br />

2 . Der Vertragsreeder haftet mit der Sorgfalt eines ordentlichen<br />

Reeders. Er hat die gleiche Sorgfalt anzuwenden,<br />

wie er sie für alle anderen von ihm bereederten Schiffe<br />

anwendet.<br />

Der Vertragsreeder nimmt im Namen und für Rechnung<br />

der Gesellschaft alle Geschäfte und Rechtshandlungen<br />

vor, die der Geschäftsbetrieb einer Reederei gewöhnlich<br />

mit sich bringt. Dazu wird der Vertragsreeder hiermit<br />

ausdrücklich bevollmächtigt.<br />

98<br />

Der Vertragsreeder hat insbesondere Sorge zu tragen für<br />

a) die Beschäftigung des Schiffes;<br />

Vertragsreedervertrag<br />

zwischen<br />

W. Bockstiegel Reederei GmbH & Co. KG, Emden<br />

- nachfolgend "Vertragsreeder" genannt -<br />

und<br />

W. Bockstiegel GmbH & Co. Reederei KG <strong>MS</strong> “<strong>BBC</strong> ALABAMA“, Emden<br />

- nachfolgend "Gesellschaft" genannt -<br />

<strong>MS</strong> “<strong>BBC</strong> ALABAMA”<br />

b) die Versorgung des Schiffes mit den notwendigen<br />

Ausrüstungsgegenständen;<br />

c) die Bemannung des Schiffes; diese kann durch<br />

Vertrag gegen ein Pauschalentgelt auf Dritte übertragen<br />

werden;<br />

d) die Instandhaltung aller Ausrüstungsgegenstände,<br />

die für einen ordnungsgemäßen und erfolgreichen<br />

Einsatz des Schiffes notwendig sind;<br />

e) die Erhaltung des Schiffes in einem einsatzfähigen<br />

Zustand;<br />

f) die Aufrechterhaltung der Wirksamkeit aller Schiffspapiere;<br />

g) die Versicherung des Schiffes gegen alle Risiken<br />

und Gefahren, gegen die vergleichbare Schiffe<br />

üblicherweise versichert sind;<br />

h) die Bearbeitung von Schadens- und Versicherungsfällen;<br />

i) die Durchführung und Abwicklung der für das<br />

Schiff geschlossenen Frachtverträge einschließlich<br />

der Bestellung von Schiffsagenten;<br />

j) die Schaffung und Beibehaltung der Voraussetzungen<br />

für die Inanspruchnahme der pauschalen Gewinnermittlung<br />

gemäß § 5a EStG;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!