15.10.2013 Aufrufe

MS BBC Alabama

MS BBC Alabama

MS BBC Alabama

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erläuterungen zur Kapitalrückflussrechnung (Prognose)<br />

Unter Zugrundelegung der Betrachtungsprämissen sowie<br />

der Prognoserechnungen des vorliegenden Verkaufsprospektes<br />

ergibt sich für einen Anleger mit einer Beteiligung<br />

von EUR 100.000 der oben dargestellte Kapitalrückfluss.<br />

Es sei darauf hingewiesen, dass der Darstellung des<br />

Kapitalrückflusses für einen Anleger überwiegend Prognosen<br />

und Erwartungen hinsichtlich künftiger wirtschaftlicher<br />

Entwicklungen zugrunde gelegt werden. Daher ist auch<br />

der hieraus abgeleitete Kapitalrückfluss für die Anleger<br />

mit entsprechenden Unsicherheiten behaftet (vgl. das<br />

Kapitel „Risiken der Beteiligung” auf den Seiten 9 ff).<br />

Die Auszahlungen an die Anleger setzen sich aus der<br />

Rückzahlung des Eigenkapitals sowie aus der Ausschüttung<br />

von Gewinnen laut Handelsbilanz zusammen. Soweit<br />

52<br />

LIQUIDITÄTSENTWICKLUNG<br />

1.1. Einzahlungen Kommanditeinlage<br />

1.2. gebundenes Kapital<br />

1.3. Gewinnausschüttungen<br />

1.4. Eigenkapitalrückzahlung<br />

1.5. Auszahlungen<br />

1.6. Steuerzahlungen<br />

1.7. Summe Kapitalrückfluss nach Steuern<br />

1.8. gebundenes Kapital nach Steuern<br />

(Netto-Vermögenszuwachs)<br />

2. Haftungsvolumen<br />

(Haftkapital=20% der Kommanditeinlage)<br />

Stand Kapitalkonto<br />

3. anteiliges Fremdkapital<br />

enthält Rundungsdifferenzen<br />

Kapitalrückflussrechnung (Prognose)<br />

2007<br />

-30.000<br />

30.000<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

30.000<br />

0<br />

23.452<br />

0<br />

2008<br />

-70.000<br />

100.000<br />

0<br />

0<br />

0<br />

-61<br />

-61<br />

100.061<br />

0<br />

88.988<br />

208.333<br />

2009<br />

100.061<br />

0<br />

8.000<br />

8.000<br />

-78<br />

7.922<br />

92.139<br />

<strong>MS</strong> “<strong>BBC</strong> ALABAMA”<br />

0<br />

83.807<br />

193.966<br />

2010<br />

92.139<br />

0<br />

8.000<br />

8.000<br />

-78<br />

7.922<br />

84.217<br />

0<br />

75.658<br />

179.598<br />

2011<br />

84.217<br />

0<br />

8.000<br />

8.000<br />

-78<br />

7.922<br />

76.295<br />

0<br />

72.945<br />

165.230<br />

2012<br />

76.295<br />

0<br />

8.000<br />

8.000<br />

-78<br />

7.922<br />

68.373<br />

Auszahlungen an den Anleger nicht durch entsprechende<br />

handelsbilanzielle Gewinne des laufenden Jahres (inkl. der<br />

Vorträge aus den Vorperioden) gedeckt sind, handelt es<br />

sich um Eigenkapitalrückzahlungen. Basis der Berechnungen<br />

ist die Ertragsprognose der Emittentin.<br />

Die Steuerzahlungen sind auf der Grundlage des höchsten<br />

persönlichen Steuersatzes von 45% (ab 2008) zuzüglich<br />

5,5% Solidaritätszuschlag errechnet.<br />

Die Bemessungsgrundlage basiert auf der Anwendung der<br />

Tonnagegewinnermittlung nach § 5a EStG.<br />

Das Haftungsvolumen ergibt sich aus §§ 171, 172 (4) HGB.<br />

Soweit der Anleger seine Einlage geleistet hat und im Handelsregister<br />

eingetragen ist, haftet dieser nicht für die<br />

0<br />

65.519<br />

150.862<br />

2013<br />

68.373<br />

3.481<br />

4.519<br />

8.000<br />

-78<br />

7.922<br />

60.451<br />

0<br />

63.481<br />

136.494<br />

2014<br />

60.451<br />

6.540<br />

1.460<br />

8.000<br />

-78<br />

7.922<br />

52.529<br />

0<br />

62.022<br />

122.126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!