15.10.2013 Aufrufe

MS BBC Alabama

MS BBC Alabama

MS BBC Alabama

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAUFVERTRAG / MEMORANDUM OF AGREEMENT<br />

Der Kaufvertrag (Memorandum of Agreement) zum Erwerb<br />

des <strong>MS</strong> "<strong>BBC</strong> ALABAMA" wurde am 10. Oktober 2007<br />

unterzeichnet. Verkäuferin ist die W. Bockstiegel GmbH<br />

& Co. Reederei KG <strong>MS</strong> "WESTERN VOYAGER" mit Sitz in<br />

Emden.<br />

Der Kaufpreis beträgt USD 20.250.000 (vereinbarter Kurs:<br />

EUR/USD 1,35) zuzüglich EUR 5.900.000. Die Ablieferung<br />

des Schiffes ist vorerst für den 15. März 2008 geplant.<br />

Sollte es zu einer Verzögerung bei der Ablieferung kommen,<br />

so ist die W. Bockstiegel GmbH & Co. Reederei KG<br />

<strong>MS</strong> "<strong>BBC</strong> ALABAMA" schriftlich vom Verkäufer über einen<br />

neuen Ablieferungstermin zu informieren. Sollte die W.<br />

Bockstiegel GmbH & Co. Reederei KG <strong>MS</strong> "<strong>BBC</strong> ALABAMA"<br />

mit dem neuen Ablieferungstermin nicht einverstanden<br />

sein, hat sie die Möglichkeit, vom Rücktrittsrecht Gebrauch<br />

zu machen.<br />

Der Vertrag unterliegt deutschem Recht. Als Gerichtsstand<br />

ist Hamburg vereinbart.<br />

CHARTERVERTRAG<br />

Das Schiff ist gemäß Chartervertrag vom 8. Oktober 2007<br />

ab geplanter Übernahme für 3 Jahre fest bei der <strong>BBC</strong><br />

Chartering & Logistic GmbH & Co. KG, Leer, verchartert.<br />

Die Bruttocharterrate beträgt USD 12.500 pro Tag.<br />

BEFRACHTUNGSVERTRAG<br />

Gemäß Befrachtungsvertrag vom 8. Oktober 2007 hat die<br />

Emittentin mit der Ems ConBulk Befrachtungs GmbH &<br />

Co. KG einen Befrachtungsvertrag abgeschlossen. Die<br />

Emittentin beauftragt die E<strong>MS</strong> ConBulk Befrachtungs<br />

GmbH & Co. KG mit der exklusiven Befrachtung, Abwicklung<br />

der Reisen, Zeitchartern und eventuellen "Bareboatchartern"<br />

und dem Frachtinkasso des <strong>MS</strong> "<strong>BBC</strong> ALABAMA". Für<br />

Zeitcharterverträge von bis zu 3 Monaten +/- 30 Tage hat<br />

die Ems ConBulk Befrachtungs GmbH & Co. KG Abschlussvollmacht<br />

ohne Rücksprache mit der Reederei. Alle Charterverpflichtungen<br />

über den oben genannten Zeitraum<br />

hinaus sind nur nach Absprache mit der W. Bockstiegel<br />

Reederei GmbH & Co. KG abzuschließen.<br />

W. Bockstiegel GmbH & Co.<br />

Reederei KG<br />

<strong>MS</strong> “<strong>BBC</strong> ALABAMA“<br />

Übersicht über wichtige Verträge und Vertragspartner<br />

Die Ems ConBulk Befrachtungs GmbH & Co. KG erhält als<br />

Entgelt für Ihre Tätigkeit eine Vergütung in Höhe von 1,5 %<br />

der vereinnahmten Bruttofracht-, Zeitcharter- bzw. "Deadfreight-"<br />

und "Cancellantionserlöse" einschließlich verdienter<br />

Überliegegelder. Bei Hilfslöhnen und Bergungseinnahmen<br />

wird im Nachhinein eine Vereinbarung zwischen der<br />

Reederei und der E<strong>MS</strong> ConBulk Befrachtungs GmbH & Co.<br />

KG getroffen. Zu den Tätigkeiten, die unter der Verantwortung<br />

der E<strong>MS</strong> ConBulk Befrachtungs GmbH & Co. KG<br />

durchgeführt werden, zählen neben der Befrachtung des<br />

Schiffes und allen damit verbundenen Arbeiten unter<br />

anderem auch die Kommunikation mit den Schiffen<br />

während der Reise sowie mit den jeweiligen Agenten in<br />

den Häfen und die Unterstützung der Abwicklung von<br />

unter Frachtverträgen entstandenen Schäden und Rechtsstreitigkeiten.<br />

Dieser Vertrag wird zunächst für einen Zeitraum von einem<br />

Jahr geschlossen. Die Laufzeit beginnt mit Anlieferung des<br />

Schiffes vom vorherigen Reeder. Danach verlängert sich<br />

der Vertrag automatisch immer um ein weiteres Jahr. Mit<br />

einer Frist von 6 Monaten zum Ende eines jeden Kalenderjahres<br />

kann dieser Vertrag gekündigt werden.<br />

FINANZIERUNG<br />

Die Emittentin hat am 26. Oktober 2007 von einer namhaften<br />

deutschen schiffsfinanzierenden Großbank eine<br />

Finanzierungszusage unter Gremium- und Konsortialvorbehalt<br />

über ein Schiffshypothekendarlehen in Höhe von<br />

bis zu USD 20.250.000 zur Finanzierung der Anschaffungskosten<br />

des Schiffes erhalten. Die endgültige Finanzierungszusage<br />

wird insbesondere auch aufgrund einer stabilen<br />

langjährigen Geschäftsbeziehung zwischen Herrn Werner<br />

Bockstiegel bzw. der W. Bockstiegel Reederei GmbH & Co.<br />

KG und der Großbank zeitnah erwartet. Der Abschluss<br />

der entsprechenden Darlehensverträge wird wie üblich<br />

im Rahmen von Schiffskauffinanzierungen kurz vor der<br />

Übernahme des Schiffes (prognostiziert auf den 15. März<br />

2008) erfolgen.<br />

Das Hypothekendarlehen wird in den Prognoserechnungen<br />

mit dem vereinbarten Wechselkurs in Höhe von USD 1,35<br />

pro EUR umgerechnet zu EUR 15.000.000 und hat gemäß<br />

Prognoserechnung eine jährliche Tilgungsrate in Höhe von<br />

EUR 1.000.000. Das Hypothekendarlehen soll bei Übernahme<br />

des Schiffes ausgezahlt werden. Üblicherweise<br />

E M I S S I O N S P R O S P E K T 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!