15.10.2013 Aufrufe

MS BBC Alabama

MS BBC Alabama

MS BBC Alabama

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAS SCHIFF <strong>MS</strong> “<strong>BBC</strong> ALABAMA“<br />

Das <strong>MS</strong> “<strong>BBC</strong> ALABAMA“ ist ein modernes Mehrzweck-<br />

/Schwergutschiff und verfügt über eine Containerstellplatzkapazität<br />

von 665 TEU sowie über die höchste Eisklasse<br />

E3. Das Schiff ist ausgerüstet mit zwei 150 t - Kranen (kombiniert<br />

300 t) und gilt daher als Heavy Lift Mehrzweckschiff.<br />

Die Abmessungen des Schiffes (Tiefgang: 7,5 m, Breite:<br />

21,00 m, Länge: 138,00 m, Tragfähigkeit: 12.780 tdw)<br />

erlauben in Verbindung mit dem eigenen Schwergut-<br />

Ladegeschirr einen flexiblen weltweiten Einsatz, auch in<br />

schwer zugänglichen Häfen und in Flüssen ohne landseitige<br />

Beladungseinrichtung.<br />

Die Einsatzmöglichkeiten dieses Schiffes sind vielseitig:<br />

Schiffstyp: Multi Purpose Container Vessel<br />

(Multi Purpose / Heavy Lift)<br />

Klassifikation: GL + 100 A 5, Multi Purpose Vessel<br />

ESP, E3, G, IW, Strengthened for<br />

heavy cargo, BWMF,<br />

Equipped for carriage of containers,<br />

SOLAS II-2, Reg. 19, MC E3 AUT<br />

Klassifikationsbehörde: Germanischer Lloyd<br />

IMO-Nummer: 9384318<br />

Bauwerft: Jiangdong Shipyard Wuhu Anhui<br />

Indienststellung / Dezember 2007<br />

Übernahme Verkäufer:<br />

Hauptmaschine: MAK type 6M43c mit 5400 kW<br />

at 500 rpm<br />

Länge über alles: 138,00 m<br />

Länge zwischen den Loten: 130,00 m<br />

Breite: 21,00 m<br />

Tiefgang (Sommer): 7,50 m<br />

W. Bockstiegel GmbH & Co.<br />

Reederei KG<br />

<strong>MS</strong> “<strong>BBC</strong> ALABAMA“<br />

Das Schiff<br />

DIE TECHNISCHEN DATEN IM ÜBERBLICK<br />

<strong>MS</strong> “<strong>BBC</strong> ALABAMA“<br />

gemäß den internationalen Vorschriften, ist das <strong>MS</strong> “<strong>BBC</strong><br />

ALABAMA“ für den Transport von gefährlicher Ladung<br />

geeignet. Das Schiff kann ebenfalls als Containerschiff<br />

eingesetzt werden, es verfügt über eine im Verhältnis zur<br />

Anzahl der Stellplätze hohe Ladekapazität von 542 TEU<br />

á 14 t - homogen.<br />

Schwergutschiffe wie das <strong>MS</strong> “<strong>BBC</strong> ALABAMA“ werden zur<br />

Zeit zum Transport von Projektladungen eingesetzt. Dazu<br />

zählen: Windenergieanlagen, Maschinen und Fabrikanlagen.<br />

Die <strong>MS</strong> “<strong>BBC</strong> ALABAMA“ gehört zu einer Baureihe, die seit<br />

langen Jahren mit hoher Kompetenz – auch Dank guter<br />

Bauaufsicht - gebaut wird. Dieser erfolgreiche Serientyp<br />

wird als Schwergutschiff von namhaften Charterern eingesetzt<br />

und nachgefragt.<br />

Krane: 2 Krane (NMF), je 150 t Tragfähigkeit<br />

Nettoraumzahl: 4270<br />

Bruttoraumzahl: 9620<br />

Containerkapazität: 665 TEU<br />

Container: 542 TEU á 14 t - homogen<br />

Deadweight (Sommer): 12.780 tdw<br />

Geschwindigkeit: 15,0 kn<br />

Flagge: Antigua und Barbuda<br />

Registrierungsnummer: GL-Nr. 112556<br />

Reeferplugs: 50<br />

Ladungsart: Projektladung, Schwergut, Bulk<br />

Anzahl d. Ladetanks Keine<br />

und Ladetankkapazitäten<br />

ggf. Druckbehälter:<br />

Registereintragung: noch nicht eingetragen; geplante<br />

Eintragung im Deutschen<br />

Seeschiffsregister<br />

Hitzeaggregator: Keine<br />

E M I S S I O N S P R O S P E K T 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!