27.10.2013 Aufrufe

Forschung & Lehre 5 / 2013

Forschung & Lehre 5 / 2013

Forschung & Lehre 5 / 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5|13 <strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> POLITIKBERATUNG 385<br />

recht, dass ich je erlebt habe“ und ein<br />

Abgeordneter von „einem Anschlag auf<br />

die parlamentarische Demokratie". Die<br />

Opposition reichte umgehend Klage in<br />

Karlsruhe ein. Auch mehr als 3 000<br />

Bürger zogen vor das höchste Gericht.<br />

Im November 2011 kontaktierte<br />

mich die CDU/CSU-Fraktion erneut:<br />

Das Modell sei weiterentwickelt, die<br />

Verbesserungsvorschläge seien beherzigt<br />

worden. Man hoffe, dass ich nun<br />

bereit sei, ein Gutachten über das inzwischen<br />

verabschiedete Gesetz zu verfassen.<br />

Man werde mir alle relevanten<br />

Informationen zur Verfügung stellen<br />

und Kontakte herstellen zu allen benötigten<br />

Gesprächspartnern.<br />

Unterschiedliche Terminlogik<br />

Diesmal nahm ich den Auftrag an, nicht<br />

aber ohne zuvor klar betont zu haben,<br />

dass ich das Gutachten so objektiv wie<br />

möglich anlegen würde und die Zahlen<br />

für sich sprechen lassen werde. Und<br />

wenn meine Analyse das Koalitionsmodell<br />

weniger geeignet erscheinen ließe<br />

als alternative Modelle, so würde mein<br />

Gutachten diese Schlussfolgerung enthalten.<br />

Damit war man einverstanden.<br />

Politik und Mathematik funktionieren<br />

nach einer unterschiedlichen Terminlogik.<br />

Politiker verlangen oft kurzfristig<br />

nach einer Antwort während Mathematiker<br />

in längeren Zeiträumen<br />

denken. Politiker agieren ferner unter<br />

gänzlich anderen Regelungshorizonten.<br />

Es gilt, die Dinge für die absehbare Zukunft<br />

bestmöglich zu gestalten. Und<br />

wenn es dann Änderungsbedarf gibt,<br />

wird neu nachgedacht. In der Mathematik<br />

hat das, was einmal richtig gemacht<br />

worden ist, dauerhaft Bestand.<br />

Am Satz des Pythagoras gibt es auch<br />

nach mehr als drei Jahrtausenden keinen<br />

Nachbesserungsbedarf.<br />

Mein Ziel war es, das Gutachten zügig<br />

zu erstellen, andererseits wollte ich<br />

mit mathematischen Methoden tiefer<br />

schürfen und umfassender sein, als alles<br />

was ich bis dato zum neuen Wahlrecht<br />

gelesen hatte.<br />

Mathematiker sind Stuntmen fürs<br />

Komplizierte. In dieser Rolle sind sie<br />

vertraut damit, Probleme aus anderen<br />

Disziplinen zu bedenken. Das dafür benötigte,<br />

lokal begrenzte Fachwissen des<br />

anderen Wissensgebiets können sie sich<br />

meist schnell aneignen und dann ihre<br />

mathematische Schulung zum Einsatz<br />

bringen.<br />

Ich studierte die Modelle aus verschiedenen<br />

Perspektiven und veranlasste<br />

umfangreiche Simulationen, flog<br />

nach Berlin, um Gespräche zu führen.<br />

Meine Gesprächspartner aus der Politik<br />

empfand ich als gut vertraut mit der<br />

komplexen Materie. Im Nahbereich widersprachen<br />

die Wahlrechts-Experten<br />

dem Bild, das ich mir vorab von dem<br />

Verhältnis zwischen Politik und Beratung<br />

gemacht hatte: Nie wurde Druck<br />

in irgendeiner Weise auf mich ausgeübt.<br />

Anzeige<br />

Sie sind Wissenschaftler?<br />

Sie managen eine Vielzahl wissenschaftlicher Projekte?<br />

Sie möchten sich intensiv um Ihre wissenschaftlichen<br />

Aufgaben kümmern?<br />

Dann können wir Ihnen weiterhelfen!<br />

Denn wir verfolgen das Ziel, wissenschaftliche Institutionen<br />

effizient innerhalb der empirischen Feldforschung zu unterstützen.<br />

Wir übernehmen für Sie die Beschaffung, Aufbereitung und bei<br />

Bedarf auch die Analyse empirischer Daten.<br />

MRI - Ihr wissenschaftlicher Dienstleister!<br />

Erfahren Sie mehr unter: www.muenster-research.de<br />

Email: info@muenster-research.de · Wir freuen uns auf Sie!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!