27.10.2013 Aufrufe

Forschung & Lehre 5 / 2013

Forschung & Lehre 5 / 2013

Forschung & Lehre 5 / 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

414 AKADEMISCHER STELLENMARKT <strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> 5|13<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

STANDARDFORMATE<br />

1/6 Seite 1/4 Seite 1/3 Seite 1/2 Seite 1/1 Seite<br />

388,00 € 585,00 € 781,00 € 1.170,00 € 2.204,00 €<br />

Die Veröffentlichung Ihrer Anzeige bei academics.de ist im Preis inbegriffen.<br />

Philosophische Fakultät I<br />

Dekanat<br />

An der Universität Würzburg ist in der Philosophischen Fakultät I<br />

(Historische, Philologische, Kultur- und Geographische Wissenschaften)<br />

eine Stelle für eine Universitätsprofessorin/einen Universitätsprofessor<br />

der Besoldungsgruppe W3<br />

für Englische Sprachwissenschaft<br />

(Nachfolge Prof. Dr. Anita Fetzer)<br />

im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit<br />

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.<br />

Von der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber wird erwartet, dass sie/er das<br />

Gebiet der Englischen Sprachwissenschaft in der <strong>Forschung</strong> in wesentlichen<br />

Teilbereichen und in der <strong>Lehre</strong> in voller Breite vertritt. Erwünscht sind sowohl<br />

diachrone als auch synchrone Zugriffe auf die englische Sprache. Erwartet wird<br />

eine aktive Mitarbeit in der Graduiertenschule für Geisteswissenschaften.<br />

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium,<br />

pädagogische Eignung, Promotion sowie zusätzliche wissenschaftliche<br />

Leistungen, die durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche<br />

Leistungen, die auch außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein können,<br />

nachgewiesen werden oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht sein<br />

können.<br />

Die Bewerberin/der Bewerber darf zum Zeitpunkt der Ernennung das<br />

52. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (Ausnahmen sind in dringenden<br />

Fällen gem. Art. 10 Abs. 3 Satz 2 BayHSchPG möglich).<br />

Die Universität Würzburg misst einer intensiven Betreuung der Studierenden<br />

und Promovierenden große Bedeutung zu und erwartet von den <strong>Lehre</strong>nden ein<br />

entsprechendes Engagement.<br />

Die Universität Würzburg strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in<br />

<strong>Forschung</strong> und <strong>Lehre</strong> an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen<br />

nachdrücklich um ihre Bewerbung.<br />

Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei ansonsten im<br />

Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.<br />

Bewerberinnen oder Bewerber, die durch wissenschaftliche Arbeiten entsprechend<br />

ausgewiesen sind, werden gebeten, die üblichen Unterlagen<br />

(datierter, unterschriebener Lebenslauf, Schulabschlusszeugnisse, Zeugnisse<br />

über akademische Prüfungen, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der akademischen<br />

Lehrveranstaltungen, Verzeichnis über bisherige Drittmittelprojekte) bis<br />

zum 31. Mai <strong>2013</strong> einzureichen an den Dekan der Philosophischen Fakultät I<br />

der Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg. Es wird gebeten,<br />

einen Bewerbungsbogen auszufüllen und diesen, bitte als Word-Dokument, per<br />

E-Mail (berufungsverfahren.phil1@uni-wuerzburg.de) an das Dekanat zu senden.<br />

Die Bewerbung beinhaltet das Einverständnis der Bewerber/innen zur elektronischen<br />

Erfassung der Bewerbungsunterlagen, der Erstellung von Kopien, der<br />

Aufbewahrung und der eventuellen Weitergabe der Bewerbungsunterlagen an<br />

die Gutachter sowie der Rückgabe der Bewerbungsunterlagen erst nach<br />

Abschluss des Verfahrens.<br />

Bewerbungsbogen und weitere Informationen<br />

zur Bewerbung unter<br />

www.phil1.uni-wuerzburg.de/berufungen/<br />

Zer<br />

i i a ei<br />

00<br />

au<br />

i ami<br />

ienereche hoch chu<br />

e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!