27.10.2013 Aufrufe

Forschung & Lehre 5 / 2013

Forschung & Lehre 5 / 2013

Forschung & Lehre 5 / 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5|13 <strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> AKADEMISCHER STELLENMARKT 435<br />

Das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München<br />

widmet sich mit 1.091 Betten und rund 4.500 Mitarbeitern der<br />

Krankenversorgung, der <strong>Forschung</strong> und der <strong>Lehre</strong>. Jährlich profitieren<br />

rund 55.000 Patienten von der stationären und rund 240.000 Patienten<br />

von der ambulanten Betreuung. Das Klinikum ist ein Haus der Supra-<br />

Maximalversorgung das das gesamte Spektrum moderner Medizin<br />

abdeckt. Seit 2003 ist das Klinikum rechts der Isar eine Anstalt des<br />

öffentlichen Rechts des Freistaats Bayern.<br />

Die Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde (Direktor: Prof. Dr.<br />

Dr. Chris P. Lohmann) des Klinikums rechts der Isar der TU<br />

München sucht eine/-n<br />

Verwaltungsmitarbeiter/-in<br />

Ihr Aufgabengebiet:<br />

<br />

<br />

Klausureinsicht<br />

<br />

<br />

<br />

pools und Ausstellung von entsprechenden Bescheinigungen<br />

<br />

valenznachweisen, Kursbelegungen, Lehrveranstaltungen etc.<br />

<br />

<br />

Notenentwicklung etc.<br />

<br />

<br />

persönliche Anschreiben<br />

<br />

<br />

<br />

beitung der Kasuistiken<br />

Intern/extern:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

dung, Staatsexamen, u. ä.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Studienkommission<br />

<br />

Anforderungen:<br />

<br />

Psychologie, Soziologie, Philosophie o. ä.)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:<br />

Klinikum rechts der Isar der TU München<br />

Augenklinik und Poliklinik, z. Hd. Herrn Virgilio Ricci<br />

Ismaningerstr. 22, 81675 München<br />

E-Mail: virgilio.ricci@mri.tum.de<br />

WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITER<br />

POSTDOKTORANDEN<br />

DOKTORANDEN<br />

Der Stiftungslehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen<br />

und Bauen der Technischen Universität München sucht zum<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.10.<strong>2013</strong><br />

eine wissenschaftliche Mitarbeiterin /<br />

einen wissenschaftlichen Mitarbeiter.<br />

Ihr Aufgabengebiet:<br />

• Konzipierung und Umsetzung von Lehrveranstaltungen für Bachelor-<br />

und Masterstudenten der Fachbereiche Architektur, Bau- und<br />

Umweltingenieurwesen<br />

• Betreuung von interdisziplinär ausgerichteten Entwurfsprojekten<br />

• Mitarbeit in <strong>Forschung</strong>svorhaben zu den Themen Nachhaltigkeit<br />

und Energieeffizienz<br />

• Unterstützung von Dissertationen<br />

Ihr Anforderungsprofil:<br />

• Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur<br />

oder vergleichbares mit dem Schwerpunkt „Energie“<br />

• Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Städtebau, Bauen im Bestand<br />

und Lebenszyklusanalyse<br />

• Erfahrungen in der energetischen Sanierung von Gebäuden<br />

• Erfahrungen im Umgang mit Planungs- und Simulationswerkzeugen<br />

• Begeisterung für das Thema Nachhaltigkeit und Bauen<br />

• Engagierte Lehr- und <strong>Forschung</strong>stätigkeit (Promotion)<br />

• Sehr gute Englischkenntnisse<br />

• Teamfähigkeit, Flexibilität, Leistungsbereitschaft, eine positive Lebenseinstellung<br />

und Freude am Umgang mit Menschen<br />

Unser Angebot:<br />

Wir bieten eine Vollzeitstelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher<br />

Mitarbeiter mit Promotionsmöglichkeit. Die Stelle ist zunächst<br />

auf 2 Jahre befristet. Es besteht die Möglichkeit zur Verlängerung.<br />

Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach<br />

dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L, Besoldungsgruppe<br />

E13).<br />

Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen<br />

von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.<br />

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt<br />

behandelt.<br />

Ansprechpartner:<br />

Bei Interesse an einer Mitarbeit in unserem Team senden Sie bitte Ihre<br />

schriftliche, aussagekräftige Bewerbung (gern auch per Email) bis zum<br />

03.06.<strong>2013</strong> an:<br />

Technische Universität München<br />

Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen<br />

Sekretariat<br />

Arcisstr. 21<br />

80333 München<br />

sekretariat.enpb@lrz.tum.de<br />

Für weitere Fragen steht Ihnen gern Herr Prof. Lang zur Verfügung, Sie<br />

erreichen ihn über das Sekretariat, Frau Jutta Bergmann, unter der<br />

Telefonnummer: +49.89.289.23990 oder per Email an:<br />

jutta.bergmann@tum.de<br />

<strong>Forschung</strong><br />

& <strong>Lehre</strong><br />

ALLES WAS DIE WISSENSCHAFT BEWEGT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!