27.10.2013 Aufrufe

Forschung & Lehre 5 / 2013

Forschung & Lehre 5 / 2013

Forschung & Lehre 5 / 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5|13 <strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> AKADEMISCHER STELLENMARKT 419<br />

EBS Universität für Wirtschaft und Recht is the leading private business<br />

university in Germany. The University currently has two faculties, EBS Business<br />

School and EBS Law School. EBS defines itself by an international focus<br />

and pursues excellence in research and teaching. EBS maintains a strong<br />

academic and industrial network. We aim to inspire personalities and we<br />

maintain a strong focus on responsibility and sustainability.<br />

As of the fall term <strong>2013</strong>, the EBS Business School<br />

announces a senior faculty position.<br />

Professor in Finance (m/f)<br />

The applicant should demonstrate:<br />

• To undertake high-quality research as evidenced by an excellent record<br />

of publications in international premier quality peer-reviewed journals.<br />

• Research activities covering the areas of finance particularly corporate<br />

finance.<br />

• Excellence in teaching at all levels, i.e., Bachelor, Master, MBA, and<br />

doctoral level.<br />

• A broad international network and a proven track record in attracting<br />

external research funding is highly desirable as well as the interest in<br />

bridging practice and academia through research, publications and cooperation<br />

with corporate partners.<br />

• Leadership potential and skills in order to design and lead research pro-<br />

jects and academic teams, including the development of skills and super-<br />

vision of doctoral candidates, and experience to mentor junior faculty.<br />

Candidates should have a Ph.D. in Finance, Economics or related areas.<br />

The Department of Finance, Accounting & Real Estate (FARE) currently includes<br />

seven professors. Faculty members combine research-driven publishing<br />

in leading international journals with practice orientation cooperating with<br />

EBS business partners.<br />

Candidates should actively contribute to the further development of the<br />

Master in Finance program and to all activities of the FARE Department.<br />

Dialogue with EBS faculty is deemed as important as communication with<br />

corporate partners.<br />

Your application should contain:<br />

• detailed Curriculum Vitae<br />

• certified copy of PhD Degree (or documentation of equivalent degree)<br />

• comprehensive list of publications and/or working papers (papers offered<br />

for evaluation should be marked by an asterisk – and included in<br />

PDF format)<br />

• documents supporting research, teaching and administrative qualifications<br />

Ideally, your application package should also encompass a future research<br />

agenda (one page), teaching agenda (one page), relevant course evaluations,<br />

and a contact list of suggested referees.<br />

For further questions please contact: Prof. Dr. Ferdinand Mager (ferdinand.mager<br />

@ebs.edu) or Prof Ulrich Hommel, PhD (Ulrich.hommel@ebs.edu).<br />

Review of applications will begin May 15 th , <strong>2013</strong> and continue until the position<br />

is filled. Please see EBS webpage http://www.ebs.edu/stellenangebote.html<br />

for further information as well as for an announcement if the position is filled.<br />

All application documents should be filed electronically to:<br />

Prof. Dr. Rolf Tilmes<br />

Dean EBS Business School<br />

EBS Universität für Wirtschaft und Recht<br />

Gustav-Stresemann-Ring 3<br />

65189 Wiesbaden, GERMANY<br />

Phone: +49 611 7102 2010<br />

rolf.tilmes@ebs.edu<br />

www.ebs.edu<br />

Philosophische Fakultät I<br />

Dekanat<br />

An der Universität Würzburg ist in der Philosophischen Fakultät I<br />

(Historische, Philologische, Kultur- und Geographische Wissenschaften)<br />

eine Stelle für eine Universitätsprofessorin/einen Universitätsprofessor<br />

der Besoldungsgruppe W3<br />

für Fachdidaktik - Moderne Fremdsprachen mit<br />

Schwerpunkt Didaktik der Englischen Sprache<br />

und Literatur<br />

im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit<br />

zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.<br />

Die/der Bewerber/in soll die englische Fachdidaktik in <strong>Forschung</strong> und <strong>Lehre</strong> in<br />

ihrer ganzen Breite sowie in der <strong>Lehre</strong> außerdem eine der romanischen<br />

Schulsprachen vertreten. Die Aufgabenbereiche umfassen Durchführung fachdidaktischer<br />

Lehrveranstaltungen; Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung<br />

fachdidaktischer Praktika; Zusammenarbeit mit den Schulen und den Studienseminaren;<br />

Mitwirkung an der Weiterentwicklung fachdidaktischer und schulpraktischer<br />

Module. Engagement in der <strong>Forschung</strong>, Mitarbeit in der Graduiertenschule<br />

und weiteren <strong>Forschung</strong>sverbünden wird erwartet.<br />

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium,<br />

pädagogische Eignung, Promotion sowie zusätzliche wissenschaftliche<br />

Leistungen, die durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche<br />

Leistungen, die auch außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein können,<br />

nachgewiesen werden oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht sein<br />

können, ferner die Befähigung für ein Lehramt im jeweiligen Fach und der<br />

Nachweis einer mindestens dreijährigen Tätigkeit an einer Schule oder einer<br />

vergleichbaren pädagogische Einrichtung (Art. 7 Abs. 1 BaySchPG).<br />

Die Bewerberin/der Bewerber darf zum Zeitpunkt der Ernennung das<br />

52. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (Ausnahmen sind in dringenden<br />

Fällen gem. Art. 10 Abs. 3 Satz 2 BayHSchPG möglich).<br />

Die Universität Würzburg misst einer intensiven Betreuung der Studierenden<br />

und Promovierenden große Bedeutung zu und erwartet von den <strong>Lehre</strong>nden ein<br />

entsprechendes Engagement.<br />

Die Universität Würzburg strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in<br />

<strong>Forschung</strong> und <strong>Lehre</strong> an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen<br />

nachdrücklich um ihre Bewerbung.<br />

Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei ansonsten im<br />

Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.<br />

Bewerberinnen oder Bewerber, die durch wissenschaftliche Arbeiten entsprechend<br />

ausgewiesen sind, werden gebeten, die üblichen Unterlagen (datierter,<br />

unterschriebener Lebenslauf, Schulabschlusszeugnisse, Zeugnisse über<br />

akademische Prüfungen, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der akademischen<br />

Lehrveranstaltungen, Verzeichnis über bisherige Drittmittelprojekte) bis zum<br />

31. Mai <strong>2013</strong> einzureichen an den Dekan der Philosophischen Fakultät I der<br />

Universität Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg. Es wird gebeten, einen<br />

Bewerbungsbogen auszufüllen und diesen, bitte als Word-Dokument, per<br />

E-Mail (berufungsverfahren.phil1@uni-wuerzburg.de) an das Dekanat zu senden.<br />

Die Bewerbung beinhaltet das Einverständnis der Bewerber/innen zur elektronischen<br />

Erfassung der Bewerbungsunterlagen, der Erstellung von Kopien, der<br />

Aufbewahrung und der eventuellen Weitergabe der Bewerbungsunterlagen an<br />

die Gutachter sowie der Rückgabe der Bewerbungsunterlagen erst nach<br />

Abschluss des Verfahrens.<br />

Bewerbungsbogen und weitere Informationen<br />

zur Bewerbung unter<br />

www.phil1.uni-wuerzburg.de/berufungen/<br />

So<br />

erreichen<br />

Sie uns<br />

<strong>Forschung</strong><br />

& <strong>Lehre</strong><br />

Alles was die Wissenschaft bewegt<br />

Zer<br />

i i a ei<br />

00<br />

au<br />

i ami<br />

ienereche hoch chu<br />

e<br />

Rheinallee 18-20, 53173 Bonn<br />

Tel.: 0228 / 902 66-23 bzw. -59<br />

Fax: 0228 / 902 66-90<br />

anzeigen@forschung-und-lehre.de<br />

www.forschung-und-lehre.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!