27.10.2013 Aufrufe

Forschung & Lehre 5 / 2013

Forschung & Lehre 5 / 2013

Forschung & Lehre 5 / 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5|13 <strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> AKADEMISCHER STELLENMARKT 421<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Die Technische Hochschule Wildau [FH] ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten<br />

in Brandenburg. Derzeit sind ca. 4.300 Studierende immatrikuliert. Zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt ist folgende Professur zu besetzen:<br />

Im Studiengang Ingenieurwesen:<br />

Professorin/Professor<br />

(Bes.-Gruppe W2 BBesO)<br />

für das Fachgebiet Fertigungstechnik<br />

(Kennziffer 55)<br />

Die Bewerberin/Der Bewerber soll das Fachgebiet Fertigungstechnik entsprechend dem<br />

gängen,<br />

der angewandten <strong>Forschung</strong> und im Wissenstransfer vertreten.<br />

Die Schwerpunkte liegen dabei in den Bereichen:<br />

- Fertigungsverfahren nach DIN 8580,<br />

- Produktionsvorbereitung sowie<br />

- Produktionstechnologien.<br />

Neben diesen Schwerpunkten wird eine inhaltliche Ausrichtung in der Produktionstechnik im<br />

<br />

<br />

<br />

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die über Erfahrungen in der praktischen Umsetzung, ge-<br />

<br />

<br />

-<br />

<br />

Fachgebietes in anderen Studiengängen einschließlich Fernstudium ein.<br />

Die TH Wildau [FH] legt großen Wert auf die <strong>Forschung</strong> und den Technologietransfer durch<br />

Professorinnen/Professoren. Daher wird erwartet, dass die Kontakte zu Unternehmen, die<br />

im Studiengang eingebunden sind, vertieft und ausgebaut werden. Die Hochschule unterstützt<br />

und fördert Bemühungen auf dem Gebiet des Technologietransfers und der Durchführung<br />

von Kooperationsprojekten mit industriellen Partnern. <strong>Forschung</strong>saktivitäten und<br />

interdisziplinäre Zusammenarbeit sind daher erwünscht.<br />

selbstverwaltung<br />

wird vorausgesetzt.<br />

Die Professur ist nach § 41 BbgHG im Fall einer Erstberufung zunächst auf zwei Jahre<br />

befristet.<br />

Die Einstellungsvoraussetzungen nach § 39 BbgHG sind neben der Erfüllung der allgemeinen<br />

dienstrechtlichen Voraussetzungen:<br />

a) Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einer für die zu übernehmende Tätigkeit<br />

geeigneten Fachrichtung,<br />

b) die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, nachgewiesen in der Regel<br />

<br />

c) pädagogische Eignung,<br />

<br />

<br />

von der mindestens zwei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden<br />

sein müssen.<br />

Die dienstrechtliche Stellung ergibt sich aus § 41 BbgHG. Schwerbehinderte<br />

Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung<br />

bevorzugt berücksichtigt.<br />

-<br />

zierte<br />

Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und<br />

Bewerber mit Kindern sind willkommen - die Technische Hochschule<br />

<br />

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 31. Mai <strong>2013</strong><br />

zu richten an den<br />

Präsidenten der Technischen Hochschule Wildau [FH]<br />

Bahnhofstraße, 15745 Wildau<br />

3 Medien<br />

1 Preis<br />

<strong>Forschung</strong><br />

& <strong>Lehre</strong><br />

Alles was die Wissenschaft bewegt<br />

<strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong><br />

+ academics.de<br />

+ forschung-und-lehre.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!