27.10.2013 Aufrufe

Forschung & Lehre 5 / 2013

Forschung & Lehre 5 / 2013

Forschung & Lehre 5 / 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Fachhochschule Münster ist bundesweit eine der größten Hochschulen für Angewandte<br />

Wissenschaften. Auf dem Gebiet der <strong>Forschung</strong> nimmt sie eine Spitzenposition ein und zeichnet<br />

sich durch ihre bedarfsgerechte und praxisnahe wissenschaftliche Ausbildung aus. Für die<br />

kontinuierliche Weiterentwicklung von <strong>Lehre</strong> und <strong>Forschung</strong> der Hochschule ist folgende<br />

W 2-Professur zu besetzen:<br />

Fachbereich Pflege und Gesundheit<br />

REHABILITATIONSWISSENSCHAFTEN<br />

Ihre Aufgaben:<br />

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die die Rehabilitationswissenschaften in <strong>Lehre</strong> und<br />

<strong>Forschung</strong> in den Studiengängen des Fachbereichs Pflege und Gesundheit, welche auf die<br />

Gesundheitsfachberufe in der Pflege, Physiotherapie und Logopädie sowie die entsprechende<br />

Berufspädagogik ausgerichtet sind, vertritt. Im Focus steht die Vermittlung der ICF in den<br />

theoretischen Grundlagen und deren Umsetzung in die Praxis. Unterstützt durch ein breites<br />

didaktisches Fortbildungsangebot qualifizieren Sie sich in der <strong>Lehre</strong> und erproben neue Lehrund<br />

Lernformen. Die Bereitschaft zur Mitarbeit in der Selbstverwaltung wird vorausgesetzt.<br />

Unsere Anforderungen:<br />

Neben einem abgeschlossenen Studium und einer Promotion sind mehrjährige praktische<br />

Erfahrungen im multiprofessionellen Rehabilitationsteam unerlässlich. Idealerweise verfügen<br />

Sie über aktuelle Projektleitungserfahrungen in der empirischen Versorgungsforschung.<br />

Was wir bieten:<br />

Die Stelle bietet Ihnen Freiraum für die fachliche Auseinandersetzung mit innovativen Themen<br />

in <strong>Lehre</strong> und <strong>Forschung</strong>, berufliche Sicherheit, zeitliche Flexibilität und familienfreundliche<br />

Rahmenbedingungen. Es gibt am Fachbereich Pflege und Gesundheit zahlreiche Möglichkeiten,<br />

initiativ tätig zu werden und die Weiterentwicklung des Fachbereichs mitzugestalten. Sie können<br />

<strong>Forschung</strong>s- und Drittmittelprojekte akquirieren und kooperative Promotionen betreuen.<br />

Allgemeine Hinweise:<br />

Die Fachhochschule Münster möchte auch im Bereich von <strong>Lehre</strong> und <strong>Forschung</strong> den Frauenanteil<br />

erhöhen und fordert deshalb nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte<br />

Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.<br />

Die gesetzlichen Einstellungsvoraussetzungen finden Sie unter:<br />

www.fh-muenster.de/professuren<br />

Wenn Sie diese Aufgabe reizt, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 31.05.<strong>2013</strong> an:<br />

Präsidentin der Fachhochschule Münster<br />

Kennzeichen: Flg<br />

Hüfferstr. 27<br />

D-48149 Münster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!