27.10.2013 Aufrufe

Forschung & Lehre 5 / 2013

Forschung & Lehre 5 / 2013

Forschung & Lehre 5 / 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

402 KARRIERE <strong>Forschung</strong> & <strong>Lehre</strong> 5|13<br />

Habilitationen<br />

und Berufungen<br />

Theologie<br />

Prof. Dr. Klaus Unterburger,<br />

Universität Münster, hat einen<br />

Ruf an die Universität<br />

Regensburg auf eine Professur<br />

für Mittlere und Neue<br />

Kirchengeschichte angenommen.<br />

Philosophie und<br />

Geschichte<br />

Prof. Dr. Beate Fricke, University<br />

of California, Berkeley/USA,<br />

hat einen Ruf an die<br />

Universität Heidelberg auf eine<br />

W3-Professur für Kunstgeschichte<br />

– Schwerpunkt Mittelalter<br />

– abgelehnt.<br />

Prof. Dr. Michael Gehler,<br />

Universität Heidelberg, hat<br />

den Ruf zur Leitung der Direktorenstelle<br />

des Instituts<br />

für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung<br />

(INZ) der<br />

Österreichischen Akademie<br />

der Wissenschaften in Wien<br />

unter Beibehaltung seiner<br />

Professur an der Universität<br />

Hildesheim angenommen.<br />

Daniela Hofmann, PhD,<br />

Cardiff University/Großbritannien,<br />

hat einen Ruf an die<br />

Universität Hamburg auf eine<br />

Junior-Professur für Vorund<br />

Frühgeschichtliche Archäologie<br />

angenommen.<br />

Dr. Stefan Rohdewald, Universität<br />

Passau, habilitierte<br />

sich, und es wurde ihm die<br />

Lehrbefugnis für das Fach<br />

Osteuropäische Geschichte<br />

erteilt.<br />

Prof. Dr. Benedikt Stuchtey,<br />

DHI London und Universität<br />

Basel/Schweiz, hat einen<br />

Ruf an die Universität Mar-<br />

burg auf eine W3-Professur<br />

für Neueste Geschichte<br />

(19./20. Jh.) erhalten.<br />

Gesellschaftswissenschaften<br />

Dr. Jeanette Alisch, Pädagogische<br />

Hochschule Schwäbisch<br />

Gmünd, wurde zur Junior-Professorin<br />

für Didaktik<br />

der Sachbildung in der frühen<br />

Kindheit ernannt.<br />

Prof. Dr. Helmut Breitmeier,<br />

FernUniversität in Hagen,<br />

hat einen Ruf an die Universität<br />

Gießen auf eine W3-<br />

Professur für Politikwissenschaft<br />

mit dem Schwerpunkt<br />

Internationale Beziehungen<br />

angenommen.<br />

PD Dr. Klaus Brummer,<br />

Universität Erlangen-Nürnberg,<br />

habilitierte sich, und es<br />

wurde ihm die Lehrbefugnis<br />

für das Fach Politikwissenschaft<br />

erteilt.<br />

Prof. Dr. Florian Grotz, Leuphana<br />

Universität Lüneburg,<br />

hat einen Ruf an die Helmut-<br />

Schmidt-Universität/Universität<br />

der Bundeswehr Hamburg<br />

auf eine W3-Professur<br />

für Vergleichende Regierungslehre<br />

angenommen.<br />

Dr. Gesa Hartwigsen, Universität<br />

Leipzig, wurde zur<br />

Junior-Professorin für Biologische<br />

Psychologie an der<br />

Universität zu Kiel ernannt.<br />

PD Dr. Dirk Ifenthaler,<br />

Open Universities Australia,<br />

hat einen Ruf an die Universität<br />

Potsdam auf eine W2-<br />

Professur für Angewandte<br />

Lehr- und Lernforschung im<br />

Profilbereich Bildungswissenschaften<br />

erhalten.<br />

Dr. Thomas Irion, Universität<br />

Leipzig, hat einen Ruf an<br />

die Pädagogische Hochschule<br />

Schwäbisch Gmünd auf<br />

eine Professur für Grundschulpädagogikangenommen.<br />

Apl. Prof. Dr. Jens Luedtke,<br />

Technische Universität Dresden,<br />

hat einen Ruf an die<br />

Universität Augsburg auf eine<br />

W2-Professur für Soziologie<br />

mit dem Schwerpunkt<br />

Empirische Sozialforschung<br />

angenommen.<br />

Prof. Dr. Jutta Mägdefrau,<br />

Universität Passau, hat einen<br />

Ruf an die Universität<br />

Greifswald auf eine W3-Professur<br />

für Erziehungswissenschaften<br />

erhalten.<br />

Dr. Sebastian Pannasch,<br />

Technische Universität Dresden,<br />

hat einen Ruf der Technischen<br />

Universität Dresden<br />

auf eine W2-Professur für Ingenieurpsychologie<br />

und AngewandteKognitionsforschung<br />

angenommen.<br />

Dr. Marco Rieckmann, Leuphana<br />

Universität Lüneburg,<br />

hat einen Ruf an die Universität<br />

Vechta auf eine Junior-<br />

Professur für Hochschuldidaktik,<br />

Schwerpunkt<br />

Schlüsselkompetenzen, angenommen.<br />

Prof. Dr. Jan de Ruiter, Universität<br />

Bielefeld, hat einen<br />

Ruf an die Lancaster University/Großbritannien<br />

auf einen<br />

Lehrstuhl für Kognitive<br />

Psychologie abgelehnt und<br />

das Bleibeangebot der Universität<br />

Bielefeld angenommen.<br />

Jun.-Prof. Dr. phil. Mike S.<br />

Schäfer, Universität Hamburg,<br />

hat einen Ruf an die<br />

Universität Zürich/Schweiz<br />

auf eine Professur für Publizistik-<br />

und Kommunikationswissenschaft<br />

mit dem<br />

Schwerpunkt Wissenschafts-,<br />

Krisen- und Risikokommunikation<br />

angenommen.<br />

Dr. Bernd Schlipphak, Universität<br />

Göttingen, hat einen<br />

Ruf an die Universität Münster<br />

auf eine Junior-Professur<br />

für Quantitative Methoden<br />

in der empirischen Sozialforschung<br />

angenommen.<br />

Prof. Dr. Johannes Varwick,<br />

Universität Erlangen-Nürnberg,<br />

hat einen Ruf an die<br />

Universität Halle-Wittenberg<br />

auf eine Professur für Internationale<br />

Beziehungen und<br />

europäische Politik angenommen.<br />

Dr. Lars Windelband, Universität<br />

Bremen, hat einen<br />

Ruf an die Pädagogische<br />

Hochschule Schwäbisch<br />

Gmünd auf eine W3-Professur<br />

für Technik und ihre Didaktik<br />

angenommen.<br />

Prof. Dr. Jörg Wittwer, Universität<br />

Göttingen, hat einen<br />

Ruf an die Universität Freiburg<br />

auf eine W3-Professur<br />

für Erziehungswissenschaft<br />

mit dem Schwerpunkt empirische<br />

Lehr- und Lernforschung<br />

angenommen.<br />

Philologie und<br />

Kulturwissenschaften<br />

Dr. Euline Cutrim Schmid,<br />

Pädagogische Hochschule<br />

Schwäbisch Gmünd, wurde<br />

zur Professorin für Anglistik:<br />

Linguistik und ihre Didaktik<br />

ernannt.<br />

Jun.-Prof. Dr. Hansjörg Dilger,<br />

Freie Universität Berlin,<br />

hat einen Ruf der Freien Universität<br />

Berlin auf eine W2-<br />

Professur für Sozial- und<br />

Kulturanthropologie angenommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!