30.10.2013 Aufrufe

download - Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie ...

download - Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie ...

download - Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erarbeitet werden. Hier muss ein Tag vor Ort eingeplant werden. Am Ende dieses Prozesses<br />

steht nach der Begutachtung durch die Beruf & <strong>Familie</strong> gGmbH die Vergabe des Zertifikats<br />

an.<br />

Betriebswirtschaftliche Effekte <strong>und</strong> Auditierungen im Verb<strong>und</strong><br />

Die Untersuchungen von Prognos <strong>und</strong> Emnid belegen in einer Kosten-Nutzen-Analyse die<br />

betriebswirtschaftlichen Effekte einer familienbewussten Personalpolitik. Einzelfallanalysen<br />

auditierter Unternehmen untermauern die Erkenntnisse; zukünftig gibt es eine Datenbank, zu<br />

der auditierte Unternehmen einen Zugang haben. Die Datenbank gibt genauen Aufschluss<br />

darüber, welche konkreten Maßnahmen zu welchen Wirkungen führen, die sich in Zahlen<br />

messen lassen.<br />

Synergieeffekte lassen sich erzielen durch Auditierungen mehrerer Unternehmen,<br />

Institutionen <strong>und</strong> Hochschulen im Verb<strong>und</strong>. Neben der Kostenersparnis erfolgt eine<br />

Vernetzung an Schnittstellen des individuellen Bedarfs. Auditierungen im Verb<strong>und</strong><br />

unterstützen Aktivitäten im Rahmen der „Lokalen Bündnisse <strong>für</strong> <strong>Familie</strong>“. Der b<strong>und</strong>esweite<br />

Unternehmenswettbewerb „Erfolgsfaktor <strong>Familie</strong>“ des B<strong>und</strong>esfamilienministeriums hat<br />

gezeigt, dass es Impulse familienbewussten Wirtschaftens in Unternehmen gibt <strong>und</strong> erste<br />

innovative Lösungen gef<strong>und</strong>en wurden.<br />

Impulsreferat II: „Eine familienbewusste <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitsfördernde <strong>Arbeit</strong>swelt bringt<br />

<strong>für</strong> alle Beteiligten Gewinn“<br />

Jan Christian Bücher, stellvertretender Geschäftsführer des Reha-Zentrums Lübben<br />

Das Reha-Zentrum Lübben 2 ist eine Einrichtung des Ges<strong>und</strong>heitswesens. Es hat den Auftrag<br />

der Rehabilitation onkologischer <strong>und</strong> hämatologischer sowie orthopädischer <strong>und</strong><br />

unfallverletzter Patienten. Diese werden hier entweder direkt im Anschluss an eine<br />

akutmedizinische Betreuung oder zu einem späteren Zeitpunkt in der Klinik stationär,<br />

teilstationär oder ambulant behandelt. Die derzeit 115 Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter<br />

betreuen jährlich ca. 4400 Patienten.<br />

Zielsetzungen <strong>und</strong> organisatorische Umsetzung des Auditierungsprozesses<br />

2 Sie finden das Rehazentrum Lübben im Internet unter http://www.rehazentrum.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!