31.10.2013 Aufrufe

Diplomarbeit als pdf (2.3 MB) - Bleiberechtsbüro

Diplomarbeit als pdf (2.3 MB) - Bleiberechtsbüro

Diplomarbeit als pdf (2.3 MB) - Bleiberechtsbüro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(vgl. ebd, S. 3).<br />

Schule und Kindergarten<br />

Der tatsächliche Schulbesuch von schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen und<br />

der Kindergartenbesuch bei Kindern ab 2 Jahren ist ebenfalls eine Bedingung, um<br />

eine AE zu erhalten.<br />

Ausreichende Deutschkenntnisse<br />

Außerdem werden hinreichende mündliche Deutschkenntnisse aller Familienmitglieder<br />

verlangt. Gemäß der Stufe A 2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens<br />

(GERR) wird von den Antragsteller_innen in Berlin gefordert, in einfachen<br />

Sätzen über vertraute Themen sprechen zu können, ohne jedoch ein Gespräch<br />

in Gang halten zu müssen. Ausnahmen bilden hier Menschen, die diese<br />

Anforderung aufgrund einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit<br />

oder Behinderung nicht erfüllen können. Die Deutschkenntnisse werden bei einem<br />

Gespräch auf der ABH geprüft. Sind die Deutschkenntnisse nicht ausreichend,<br />

werden die Betroffenen durch die so genannte Integrationsvereinbarung 10 dazu<br />

verpflichtet, an einem Deutschkurs teilzunehmen (Flüchtlingsrat Berlin e.V. 2007,<br />

S. 8).<br />

Ausreichender Wohnraum<br />

Eine weitere Erteilungsvoraussetzung ist der ausreichende Wohnraum. Die Gesamtfläche<br />

muss 9 m² pro Erwachsener und 6 m² pro Kind unter sechs Jahren betragen<br />

(vgl. Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten. Ausländerbehörde<br />

Berlin 2007, S. 27).<br />

10 Integrationsvereinbarung: siehe Anhang.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!