31.10.2013 Aufrufe

Diplomarbeit als pdf (2.3 MB) - Bleiberechtsbüro

Diplomarbeit als pdf (2.3 MB) - Bleiberechtsbüro

Diplomarbeit als pdf (2.3 MB) - Bleiberechtsbüro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betroffene erhalten die ihnen zustehenden Rechte nur durch intensive Unterstützung<br />

von Fachleuten.<br />

Ohne Anwält_innen oder andere Unterstützung ist die Antragsstellung und<br />

der Erhalt einer AE beinahe nicht möglich.<br />

In drei Punkten wiederum funktionierte die Arbeit der ABH reibungslos:<br />

die Information über fehlende Unterlagen, die Zusicherung einer AE bei der<br />

Rücknahme der Asylklage und die Herausgabe einer Zusicherungsbescheinigung<br />

für die Erteilung einer AE bei Vorlage eines Passes für die Botschaften.<br />

Alles in allem lässt sich sagen: Die mangelhafte Umsetzung der Bleiberechtsregelung<br />

kann die Erteilung einer AE erheblich verzögern und ohne zusätzliche<br />

Unterstützung sogar verhindern.<br />

IV. „Chancen nutzen – Aufenthalt sichern“?<br />

Der Werbeslogan der Informationsbroschüre der Integrationsministerin M.<br />

Böhmer „Chancen nutzen – Aufenthalt sichern“ wirkt nach meiner Untersuchung<br />

wie eine unpassende Verpackung für den unzureichenden Inhalt. Denn die Bleiberechtsregelung<br />

sondert von vornherein Menschen aus, die wirtschaftlich gesehen<br />

nicht produktiv sind und stellt schwer erfüllbare Anforderungen. So spricht die<br />

Bleiberechtsregelung innerhalb der konstruierten Gruppe „Menschen mit unsicherem<br />

Aufenthaltsstatus“ nur erwerbsfähige „Gesunde“ an und stellt für alle anderen<br />

Menschen Bedingungen, wie die Sicherung des LU, die nur schwer erfüllbar sind.<br />

Leider bekam ich nur Zugang zu erwerbsfähigen Männern unter 65 Jahren,<br />

die hinsichtlich der „Integrationsvoraussetzungen“ die am wenigsten benachteiligte<br />

Gruppe unter den Antragsteller_innen darstellen. Vermutlich würde die Bilanz<br />

der Untersuchungsergebnisse zur Beantwortung meiner Frage „Inwiefern eröffnet<br />

die Bleiberechtsregelung eine echte Chance auf Aufenthalt für langjährig geduldete<br />

Menschen in Deutschland?“ noch ungünstiger ausfallen, wenn ich alte, kranke<br />

und behinderte Menschen oder die gesellschaftlich benachteiligte Gruppe der<br />

Frauen befragt hätte.<br />

Im Verlauf meiner Untersuchung hat sich meine Annahme bestätigt, dass<br />

die rechtlichen Rahmenbedingungen enorme Hindernisse auf dem Weg zum Erhalt<br />

einer AE darstellen. Das Leben der Menschen wurde in der Vergangenheit<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!