31.10.2013 Aufrufe

Diplomarbeit als pdf (2.3 MB) - Bleiberechtsbüro

Diplomarbeit als pdf (2.3 MB) - Bleiberechtsbüro

Diplomarbeit als pdf (2.3 MB) - Bleiberechtsbüro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbildungs- und Arbeitsnachweisen resultiert aus dem Zurücklassen der Dokumente<br />

bei der Flucht (Herr Miçko) oder aus der Tatsache, dass die Ausstellung<br />

von Nachweisen im Herkunftsland nicht üblich war (Herr Erol und Herr Koç).<br />

III.1.2.1.4 Die Bedeutung von Arbeit und Bildung für die Betroffenen<br />

Viele Befragte äußerten sich dazu, was das faktische Arbeits- und Ausbildungsverbot<br />

für sie bedeutet oder bedeutete. Das Angewiesensein auf staatliche Leistungen,<br />

die existenzielle Not und die fehlende Anerkennung schwächten ihr<br />

Selbstwertgefühl. Denn Arbeit ist „sowohl aus psychologischer wie aus existenzieller<br />

Sicht äußerst wichtig, um der sozialen Isolation zu entfliehen und eine gewisse<br />

gesellschaftliche Anerkennung zu erhalten“, wie die Autorinnen Herzog<br />

und Wälde betonen (vgl. Herzog/Wälde 2004, S. 114). Gerade in leistungsorientierten<br />

Gesellschaften wie in Deutschland definiert sich der Wert eines Menschen<br />

hauptsächlich über seine Arbeit und seine berufliche Position, was wiederum großen<br />

Einfluss auf das Selbstwertgefühl der Individuen hat (vgl.<br />

Hemmerling/Schwarz 2003, S. 23).<br />

Weiter stellen die Ablehnungsbescheide, die Langeweile und die Eintönigkeit<br />

eines Alltags ohne Tagesstruktur und die fehlende Lebensperspektive für<br />

die Betroffenen eine große psychische Belastung dar. „Das Warten auf irgendetwas<br />

wird zur Hauptbeschäftigung, Langeweile und Apathie zu ständigen Begleitern“<br />

(ebd.). Dies alles wiederum kann den erfolgreichen Abschluss eines Arbeitsverhältnisses<br />

negativ beeinflussen, denn im Bewerbungsgespräch ist laut der<br />

Bundesagentur für Arbeit ein überzeugendes Auftreten von großer Bedeutung<br />

(vgl. Bundesagentur für Arbeit (Hrsg.) 2006, S. 18ff.).<br />

„Ich hab viele Ausbildungsplätze gesucht und ich wollt einfach was lernen und einen<br />

Beruf haben. Die haben aber abgelehnt. Und da kriegt man auch automatisch<br />

schlechte Laune, keine Lust zum Leben. Man kann auch Selbstmord machen. Man<br />

hat keinen Lohn. Man muss irgendwas anfassen. Wenn man nichts anfassen kann,<br />

dann wird man verrückt“ (Herr Jiyan).<br />

„Aber ich hatte Schwierigkeiten. Ich wusste auch nicht, was ich machen sollte.<br />

Immer den ganzen Tag zu Hause! […] Das war nicht gut, was sie mit mir gemacht<br />

haben. Sieben Jahre lang, das ist schlimm. […] Wirklich das war eine<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!